Technologie

Nevada stellt Heiratsurkunden in der Ethereum-Blockchain aus

Knapp 1.000 Ehepaare in Nevada erhielten digitale Heiratsurkunden unter Verwendung intelligenter Verträge in der Ethereum-Blockchain.
07.01.2019 18:45
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Nevada stellt Heiratsurkunden in der Ethereum-Blockchain aus

Einige Landkreise im Norden des US-Bundesstaats Nevada verwenden Blockchain, um digitale Versionen von Regierungsunterlagen wie Geburts- und Heiratsurkunden zu speichern.

Von April bis Dezember 2018 haben im Landkreis Washoe County rund 950 Paare sichere digitale Heiratsurkunden auf ihre Computer und Smartphones erhalten, zitiert AP einen Bericht des lokalen Reno Gazette-Journal. Zudem teste der Landkreis Elko eine ähnliche Technologie für zertifizierte digitale Geburtsurkunden testet.

Phil Dhingra von Titan Seal aus San Francisco sagte, dass das digitale Heiratszertifikat von Washoe County die Ethereum-Blockchain verwendet. Die Leute sagten, sie seien glücklich sind, dass sie eine digitale Heiratsurkunde in weniger als 24 Stunden per E-Mail erhalten, anstatt sieben bis zehn Werktage warten zu müssen.

Heiratslizenzen und Zertifikate sind separate Dokumente. Die Angestellte von Washoe County Nancy Parent sagte, dass die Hochzeitslizenzen persönlich im Büro des County Clerks erworben werden müssen und nicht online verfügbar sind. Zertifikate hingegen sind ein Heiratsnachweis und sind über die Blockchain-Technologie im Washoe County Recorder's Office erhältlich.

Weil viele Menschen aus anderen Bundesstaaten kommen, um in Reno zu heiraten, werden den Menschen außerhalb Nevadas viele Zertifikate ausgehändigt, sagte Hunter Halcomb, Systemtechnikerin in Washoe County.

Im Gegensatz zu einem Papierdokument kann eine digitale Kopie so oft verwendet werden, wie es der Besitzer wünscht. Es kann allerdings nicht einfach gedruckt und wie ein normales Papierzertifikat verwendet werden.

Halcomb sagte, dass Institutionen wie die Sozialversicherungsbehörde digitale Zertifikate ohne Probleme akzeptieren. Allerdings würden Behörden wie staatliche Kfz-Abteilungen sich mit der Akzeptanz mitunter schwertun.

Trotz der Herausforderungen entwickelt Washoe County weitere Anwendungen für die Digitalisierung von Papierdokumenten. So prüft der Landkreis die Verwendung der Blockchain-Technologie für ein Wiederherstellungssystem für digitale Datensätze im Katastrophenfall.

Weitere Meldungen

Mckinsey: Unternehmens-Blockchains haben wenig erreicht

  • In den letzten 18 Monaten haben Unternehmen behauptet, die Blockchain-Technologie nutzen zu können, um das Angebot von Gemüse bis zu Automobilen zu verbessern.
  • Die Finanzindustrie gibt jedes Jahr rund 1,7 Milliarden US-Dollar für experimentelle Technologien aus.
  • Einige Unternehmen gaben bekannt, dass sie Pilotprojekte der Blockchain nur für „Reputationswert“ anstreben, wie es im Bericht heißt.

Chinas Banken entwickeln Blockchain-Plattform

  • Die Selbstregulierungsorganisation China Banking Association (CBA) wird eine auf Blockchain basierende Plattform zur Verbesserung der Effizienz im Banken-Sektor einführen, bestätigten die Teilnehmer am 29. Dezember.
  • Das Projekt, offiziell als "China Trade Finance Inter-Bank Trading Blockchain Platform" bezeichnet, zielt darauf ab, Blockchain für Handelsfinanzierungen, Transaktionen und andere Finanzdienstleistungen zu nutzen.
  • Als Pilotpartner für die Plattform haben sich bekannte Namen wie HSBC, Bank of China und Ping An Bank angemeldet.

Meldungen vom 04.01.

Meldungen vom 03.01.

Meldungen vom 02.01.

Meldungen vom 31.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...