Technologie

Bank of America patentiert Blockchain-basierte Geldautomaten

Lesezeit: 2 min
31.12.2018 22:07
Neuartige Geldautomaten sollen Abhebungen und Einzahlungen in der Blockchain festhalten, um mehr Effizienz und Nachvollziehbarkeit zu erreichen.
Bank of America patentiert Blockchain-basierte Geldautomaten

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Bank of America patentiert Blockchain-basierte Geldautomaten

Die Bank of America (BoA) hat am 26. Dezember ein Patent angemeldet, mit dem man Blockchain-basierte Geräte für den Umgang mit Bargeld entwickeln kann. Die Geräte sollen effizientere, schnellere und nachvollziehbare Transaktionen ermöglichen, berichtet Finance Magnates.

Unter dem Titel "Bankensysteme, die von Datensätzen kontrolliert werden", besteht das Hauptziel des Projekts in der Entwicklung neuer Bargeldhandhabungsgeräte, die mit Blockchain-Technologie betrieben werden.

Die vorgeschlagenen Geldautomaten verfügen über einen Prozessor, Speicher und eine Benutzeroberfläche, wie dies bei regulären Geldautomaten der Fall ist. Die Neuerung besteht in der Verwendung von Blockchain. Dadurch werden einige der Probleme beseitigt, die normalerweise beim Gebrauch von Geldautomaten auftreten.

Aus dem Patent geht hervor, dass reguläre Geldautomaten zur Abhebung und Einzahlung von Geldern bei Banken schwer zu integrieren sind. Denn jeder Geldautomat ist einem bestimmten Finanzinstitut zugeordnet, weil es auf dem Betriebssystem dieser Bank ausgeführt wird. Blockchain soll dieses Problem beheben.

Zudem kann man Transaktionen mit Blockchain besser nachverfolgen. Abhebungen und Einzahlungen sollen in Echtzeit in der Blockchain erfasst werden. Dadurch sollen Transaktionen mit höheren Geldbeträgen möglich werden.

Weitere Meldungen

Italien lässt staatliche Blockchain-Strategie entwickeln

  • Die italienische Regierung hat eine Liste von 30 hochrangigen Blockchain-Experten veröffentlicht, die die Integration der Technologie auf staatlicher Ebene fördern werden.
  • Als Ergebnis eines viermonatigen Einstellungs- und Konsultationsprozesses wird die Gruppe die Behörden ohne Bezahlung dabei beraten, eine "nationale Strategie für verteilte Register- und Blockchain-Technologien" zu erarbeiten.
  • Die Teilnehmer kommen alle aus Italien und engagieren sich hauptsächlich im Inland.

Kuwait startet Ripple-basierte grenzüberschreitende Zahlungen

  • Die Nationalbank von Kuwait (NBK) hat ein Produkt für grenzüberschreitende Überweisungen auf den Markt gebracht, das auf der Blockchain-Technologie von RippleNet basiert.
  • Die NBK wurde 1952 gegründet und ist gemessen am Vermögen das größte Finanzinstitut in Kuwait .
  • Die NBK ist die erste Finanzinstitution in Kuwait, die ein Überweisungsprodukt - "NBK Direct Remit" - für internationale Zahlungen auf der Basis der Blockchain-Technologie von RippleNet implementiert hat.

Meldungen vom 25.12.

Meldungen vom 22.12.

Meldungen vom 21.12.

Meldungen vom 20.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Politik
Politik Trump wegen Geheimunterlagen-Affäre im Visier der Ermittler
08.06.2023

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Geheimdienstunterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmensinsolvenzen: Vor allem junge Firmen sind betroffen
08.06.2023

Laut Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) sind derzeit vor allem junge Unternehmen von der Pleite betroffen. Insgesamt ging rund ein...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission geht gegen neues polnisches Gesetz vor
07.06.2023

Der Ton aus Brüssel nach Warschau wird schärfer. Die EU-Kommission will nun gegen ein neues Gesetz in Polen vorgehen.