Technologie

China verlangt von Blockchain-Plattformen, Nutzer zu identifizieren

Die Vorschriften, die nächsten Monat in Kraft treten, sollen "die gesunde und geordnete Entwicklung der Branche vorantreiben".
10.01.2019 22:09
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

China verlangt von Blockchain-Plattformen, Nutzer zu identifizieren

Gemäß den am Donnerstag von Peking festgelegten Regeln müssen chinesische Blockchain-Plattformen künftig Inhalte zensieren, den Behörden Zugriff auf gespeicherte Daten gewähren und die Identität von Benutzern feststellen.

Die Cyberspace Administration of China (CAC) sagte, die Vorschriften, die nächsten Monat in Kraft treten, werden "die gesunde und geordnete Entwicklung der Branche vorantreiben".

China geht hart gegen Kryptowährungen vor, seit die Regierung im Jahr 2017 Initial Coin Offerings untersagte und den chinesischen Kryptowährungs-Börsen der Handel innerhalb von China verboten wurde.

Blockchain-Plattformen müssen nun eine echte Registrierung für Benutzer über einen Personalausweis oder eine Telefonnummer durchführen, Inhalte zensieren und Benutzerdaten speichern.

Unternehmen, bei denen festgestellt wird, dass sie gegen die neuen Regeln verstoßen, drohen Geldbußen oder strafrechtliche Verfolgung, sagte die Cyberspace Administration of China.

Trotz seines Vorgehens sagt Peking, dass es die Erforschung der Blockchain-Technologie unterstützt, die vor allem für die Aufzeichnung von Bitcoin-Transaktionen bekannt ist, jedoch zunehmend auch in Bereichen wie dem Erdölhandel oder dem Tracking von Lieferketten eingesetzt wird.

Weitere Meldungen

Ant Financial unterstützt pakistanischen Überweisungsdienst

  • Die Ant Financial Services Group, die den mobilen Zahlungsdienst Alipay betreibt, startet Pakistans ersten grenzüberschreitenden Überweisungsdienst mit Blockchain-Technologie und markiert damit einen wichtigen Meilenstein zur Förderung der finanziellen Inklusion.
  • Die pakistanische Telenor Microfinance Bank hat den Start am Dienstag über ihre mobile Brieftasche Easypaisa bekannt gegeben.
  • Die virtuelle Geldbörse ermöglicht es den in Malaysia lebenden Pakistanern, Geld sofort und sicher über den in Malaysia ansässigen Überweisungsdienstleister Valyou von Telenor nach Hause zu schicken.

Steemit zensiert Hacker-Gruppe, die Bitcoin für 9/11-Dokumente verlangt

  • TheDarkOverlord ist die Hacker-Gruppe, die behauptet, sie habe verdächtige Beweise und Dokumente zum Terroranschlag vom 11. September.
  • Gestern hat Steemit die Gruppe verbannt, nachdem diese auch von Twitter gesperrt worden war.
  • Die Hacker-Gruppe hatte die Open-Source-Plattform verwendet, um seine Mitteilungen und Forderungen zu veröffentlichen.

Meldungen vom 09.01.

Meldungen vom 08.01.

Meldungen vom 04.01.

Meldungen vom 03.01.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...