Politik

Total entdeckt Riesen-Gasquelle vor der Küste Südafrikas

Das französische Unternehmen Total hat vor der Küste Südafrikas Gaskondensate von schätzungsweise einer Milliarde Barrel entdeckt. Südafrika erwartet einen Wirtschafts-Boom.
13.02.2019 17:27
Lesezeit: 1 min
Total entdeckt Riesen-Gasquelle vor der Küste Südafrikas
Neuentdeckung vor der Küste Südafrikas. (Grafik: Petroleum Agency SA)

Der französische Energie-Riese Total hat 175 Kilometer vor der Küste Südafrikas signifikante Mengen an Gaskondensaten entdeckt. Die Entdeckung erfolgte nach den Bohrungen in Brulpadda auf Block 11B / 12B im Outeniqua-Becken, meldet Total in einer Mitteilung.

„Dies ist möglicherweise ein großer Schub für die Wirtschaft, und wir begrüßen es, da wir weiterhin nach Investitionen suchen, um unsere Wirtschaft anzukurbeln”, teilt der südafrikanische Minister für Mineralien & Energie, Gwede Mantashe, in einer Mitteilung mit.

Nach Angaben des Total-Chefs Patrick Pouyanne könnte die Entdeckung eine Milliarde Barrel Erdöläquivalent an Gas- und Kondensatvorkommen enthalten, meldet der englischsprachige Dienst von Reuters.

„Wir freuen uns sehr, die Entdeckung von Brulpadda bekannt zu geben, die in einer herausfordernden Tiefwasser-Umgebung erfolgt ist. Mit dieser Entdeckung ist Total (...) gut positioniert, um mehrere Folgeaktionen im selben Block zu testen”, so der hochrangige Total-Manager Kevin McLachlan.

Der Block 11B / 12B erstreckt sich über eine Fläche von 19.000 Quadratkilometer mit Wassertiefen zwischen 200 und 1.800 Metern und wird von Total mit einem Anteil von 45 Prozent betrieben, neben Qatar Petroleum mit 25 Prozent, CNR International mit 20 Prozent und Main Street, ein südafrikanisches Konsortium, mit zehn Prozent.

„Die Erdölindustrie hofft, dass dies für alle politischen Entscheidungsträger ein Katalysator und eine Ermutigung sein wird, an einem förderlichen Umfeld für Explorations- und Bohraktivitäten in Südafrika zu arbeiten”, zitiert die Pressestelle des African Energy Chamber (AEC) den AEC-Vorsitzenden NJ Ayuk.

„Auch wenn es sich nicht um eine Ölentdeckung handelt, wird Brulpadda, wenn es sich in der Größenordnung von bis zu einer Milliarde Barrel Öläquivalenzressourcen erweist, für Südafrika immer noch eine Wende sein”, so Andrew Latham von Wood Mackenzie in einer Mitteilung.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
07.07.2025

Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....