Gemischtes

Scharia: Saudische Regierung nutzt Google und Apple zur Frauen-Überwachung

Eine von der saudischen Regierung entwickelte App ermöglicht es Männern, ihre Frauen auf Schritt und Tritt zu überwachen.
24.02.2019 18:34
Lesezeit: 1 min

Die App befindet sich sowohl auf dem „App Store“ von Apple als auch dem „Play Store“ von Google. Sie dient saudischen Männern dazu, die Aktivitäten ihrer Frauen zu überwachen. Unter anderem erhält der Mann eine SMS, wenn die Frau ihren Reisepass nutzt. Auf diese Weise ist es schon zahlreichen Männern gelungen, Fluchtversuche ihrer Frau ins Ausland zu unterbinden. Nach Angaben des saudischen Innenministeriums hat die App rund elf Millionen Nutzer (Saudi-Arabien hat rund 35 Millionen Einwohner).

Wie die Washington Post meldet, fordern eine Reihe von amerikanischen Menschenrechts-Organisationen und Politiker Apple und Google dazu auf, die App zu sperren. Apple-CEO Tim Cook sagte, er wisse nicht von der App: „Aber wir werden uns mit dem Fall befassen.“

In Saudi-Arabien unterliegen Frauen sogenannten „Vormundschafts-Gesetzen“, die auf der Scharia gründen. Beispielsweise dürfen Frauen nur mit Erlaubnis ihres Mannes reisen (sowohl innerhalb als auch außerhalb des Landes) oder eine Bildungseinrichtung besuchen. Bei einer unverheirateten oder verwitweten Frau übernimmt ein männlicher Verwandter die Vormundschaft.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung für Verbraucher: "Fatales Signal"
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...