Finanzen

Südzucker: Gewinneinbruch beim weltgrößten Zuckerproduzenten

Aufgrund des drastischen Preisverfalls für Zucker sind die Gewinne und Umsätze des weltweit größten Zuckerproduzenten Südzucker zurückgegangen.
27.03.2019 17:12
Lesezeit: 1 min

Im vergangenen Geschäftsjahr ist der Gewinn des weltgrößten Zuckerproduzenten Südzucker eingebrochen. Das operative Konzernergebnis lag wegen der Probleme in der Zucker-Sparte nach Unternehmensangaben vom Mittwoch bei rund 25 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Im Vorjahr hatte Südzucker noch 445 Millionen Euro erzielt. Der Umsatz sank von 6,98 Milliarden auf rund 6,75 Milliarden Euro.

Auslöser für diese negative Entwicklung ist der Preisverfall für Zucker. Am 2. Januar 2017 lag der Preis für ein Kilogramm bei 0,250 US-Dollar und fiel bis zum 1. Januar 2019 auf 0,1190 US-Dollar. Das geht aus der Grafik von Wallstreet Online für die Entwicklung des weltweiten Zuckerpreises hervor. Am 27. März 2019 lag der Zuckerpreis bei 0,126 US-Dollar.

Die Tonne Zucker wird derzeit auf dem Weltmarkt für etwa 337 US-Dollar gehandelt. Noch vor zweieinhalb Jahren lag der Preis bei etwa 562 US-Dollar, so der Südzucker-Sprecher Dominik Risser

Wegen des Preisverfalls bei Zucker im Zuge des Endes der EU-Marktverordnung hatte Südzucker Ende Februar 2019 ein Sparprogramm für die Sparte aufgelegt, die unter anderem die Schließung von mehreren Werken vorsieht. Das Unternehmen will damit seine Produktion um bis zu 700.000 Tonnen im Jahr reduzieren. Dadurch könnten jährlich bis zu 100 Millionen Euro eingespart werden.

Schließung von Zuckerfabriken

Nach der angekündigten Schließung von Zuckerfabriken in Warburg (Nordrhein-Westfalen) und Brottewitz (Brandenburg) verbleiben in Deutschland noch sieben Werke. Insgesamt beliefern 16.000 Rübenanbauer die Südzucker-Standorte im Inland. Von den Schließungen betroffen wären 1.150 Landwirte. In drei weiteren Werken in Frankreich und Polen soll der Betrieb ebenfalls eingestellt werden.

Für das neue Geschäftsjahr 2019/20 bleibt Südzucker angesichts schwankungsanfälliger Zucker- und Ethanolmärkte vorsichtig und geht von einem Konzernumsatz von 6,7 bis 7 Milliarden Euro aus, so die dpa. Das operative Konzernergebnis sieht das Management in einer Bandbreite von null bis 100 Millionen Euro. Den vollständigen Bericht für das vergangene Geschäftsjahr will das Unternehmen am 16. Mai veröffentlichen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Raucherpause im Job: Ausstempeln erforderlich?
30.06.2025

Raucherpause im Job – ein kurzer Zug an der Zigarette, doch was sagt das Arbeitsrecht? Zwischen Ausstempeln, Betriebsvereinbarung und...