Finanzen

Investitionen in Rohstoffe lohnen sich zu jeder Zeit

Lesezeit: 2 min
04.04.2019 07:06
Rohstoff-Investitionen lohnen sich nach Angaben von US-Ökonom Srinivas Thiruvadanthai immer. Auch dann, wenn die Rohstoffpreise zurückgehen. Denn entscheidend ist eine ganz bestimmte Rendite-Klasse.
Investitionen in Rohstoffe lohnen sich zu jeder Zeit
Kettenfahrzeug im Tagebau (Foto:Pixabay)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Im Interview mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten erklärt der Ökonom Srinivas Thiruvadanthai, warum Investments in Rohstoffe zeitlos sind. Das Geheimnis ist die einzigartige Rendite.

Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Welche sind die wichtigsten alternativen Investitionen?

Srinivas Thiruvadanthai: Hedge-Fonds, Private Equity, Managed Futures, Rohstoffe und Immobilien.

Deutsche Wirtschaftsnachrichten:  Welche alternativen Anlagen sind derzeit auf dem europäischen, US-amerikanischen und asiatischen Markt lukrativ?

Srinivas Thiruvadanthai: Hedge-Fonds hatten Probleme, während sich Private Equity in den USA relativ gut entwickelt hat. Wir haben keine klare Meinung zu einer alternativen Anlageklasse.

Bei den Rohstoffanlagen handelt es sich um eine Vielzahl heterogener Zielanlagen. Klassisch sind dies Edelmetalle, Industriemetalle, Erdöl, Erdgas oder Agrarrohstoffe.

Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Welche dieser Investitionen könnte derzeit die beste Alternative sein?

Srinivas Thiruvadanthai: Rohstoffinvestitionen haben zwei Aspekte: Zum einen die Preisbewegung und zum anderen die sogenannte Roll-Rendite (Die Rendite, die ein Futures-Anleger als Long-Position in einem Futures-Kontrakt zum Spotpreis konvergiert, Anm. d. Red.). Die Preisrendite (Die Rendite eines Anlageportfolios, Anm. d. Red.) für Industriegüter wird in den nächsten Jahren negativ sein. Die Nachfrage nach Industriegütern wird von Volkswirtschaften der Schwellenländer angeführt, von denen viele in den nächsten Jahren vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen stehen werden. Rohstoffinvestitionen waren jedoch in der Vergangenheit auch dann Geld wert, wenn die Rohstoffpreise zurückgingen, da langfristig der dominierende Renditetreiber die Roll-Rendite ist, die durch das Roll-Over (Rollover ist der Prozess, eine Position über deren Verfallszeitpunkt hinaus offen zu halten, Anm. d. Red.) von Terminkontrakten entsteht. Leider ist die Roll-Rendite für Rohstoffe lange Zeit zurückgegangen.

Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Lohnen sich Investitionen in Gold?

Srinivas Thiruvadanthai: Der Haupttreiber für den Goldpreis ist der US-Dollar. Wenn der Dollar - wie wir erwarten - an Wert gewinnt, ist es unwahrscheinlich, dass sich Gold wirklich gut entwickelt. Silber ist ein rein spekulatives Gut. Platin und Palladium werden durch Veränderungen in der Struktur der Automobilindustrie angetrieben, die durch die Verlagerung von Diesel auf Elektrofahrzeuge verursacht werden.

Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Können Sie einige Beispiele für die Bereiche des Eco-Investing (Öko-Investitionen) nennen?

Srinivas Thiruvadanthai: Elektrofahrzeuge, Batterien, Wind, Sonnenenergie, Kohlenstoff, Recycling, Energieeffizienz.

Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Wie beurteilen Sie die Zukunft von Eco-Investing?

Srinivas Thiruvadanthai: In Anbetracht der Notwendigkeit des Klimawandels und des wachsenden Bewusstseins werden Öko-Investitionen in Zukunft eine wachsende Klasse sein. Das Wachstum einer Anlageklasse bedeutet jedoch nicht notwendigerweise eine höhere Rendite.

***

Srinivas Thiruvadanthai ist Direktor der Forschungs-Abteilung am Jerome Levy Forecasting Center in New York. Er untersuchte vor allem „Vermögenseffekte“ auf das Konsumverhalten und deren Auswirkungen auf Unternehmensgewinne; die anhaltende und durchdringende Überbewertung von Unternehmensgewinnen; Schwachstellen des Finanzsektors im Zuge einer Immobilienblase; die Entwicklung der japanischen Bilanzen während der Immobilien-Blase und seine Folgen; und die finanzielle Entwicklung der asiatischen Volkswirtschaften. Zudem war er über drei Jahre am indischen Kredit-Institut ICICI Bank als Darlehensberater tätig.

Infobox:

Das Magazin Finanz und Wirtschaft führt zur Roll-Rendite aus: “Rollrendite: Rohstoff-Futures müssen wie andere Terminkontrakte regelmässig in den nächsten Kontrakt umgeschichtet (gerollt) werden. Befindet sich der Rohstoff in der Backwardation, kann der nächste Kontrakt günstiger gekauft werden als der aktuelle. Die Rollrendite ist dann positiv. Befindet sich der Markt im Contango , fällt aus dem Rollen ein Verlust an. Die Form der Futures-Kurve hat einen wichtigen Einfluss auf die Rollrendite.”


Mehr zum Thema:  

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krieg: Europas Beitrag und die Rolle der USA im Konflikt
14.01.2025

Der Ukraine Krieg stellt Europa und die USA vor immense Herausforderungen. Während Europa finanzielle und militärische Unterstützung...

DWN
Technologie
Technologie Einspeisevergütung 2025: Was Besitzer von PV-Anlagen jetzt wissen müssen
14.01.2025

Die Einspeisevergütung ist ein zentrales Thema für Besitzer von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen). Und das bleibt auch so. Doch die...

DWN
Panorama
Panorama Unser neues Magazin ist da: Deutschland neu denken – was sich 2025 ändern muss!
14.01.2025

Der Jahreswechsel eröffnet die Möglichkeit, Altes hinter sich zu lassen und Neues zu schaffen. Deutschland braucht keinen Stillstand,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeitergeld verlängert: Kurzarbeit gegen Personalabbau - richtiges oder falsches Signal für Arbeitsmarkt?
13.01.2025

Die Wirtschaftskrise hält an, immer mehr Firmen gehen in Kurzarbeit. Deshalb soll das verlängerte Kurzarbeitergeld bis zu 24 Monaten für...

DWN
Politik
Politik Sozialabgaben auf Kapitalerträge: Habeck und sein Plan, abzuschöpfen
13.01.2025

Die Beiträge für Krankenkassen sind zuletzt deutlich gestiegen. Der Grünen-Kanzlerkandidat will gegensteuern - und argumentiert, dass...

DWN
Politik
Politik Bundestagswahl: Auslandsdeutsche können nicht mehr rechtzeitig per Briefwahl abstimmen - fehlen Millionen Stimmen?
13.01.2025

Für Deutsche, die dauerhaft im Ausland leben, wird es zeitlich sehr knapp, ihre Stimme für die Bundestagswahl 2025 abzugeben....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rekordjahr bei Deutschland-Tourismus: Reiseveranstalter freuen sich über Buchungen
13.01.2025

Die Wirtschaft schwächelt, doch beim Urlaub sparen die Menschen in Deutschland nicht. Die Tourismusbranche verzeichnet...

DWN
Politik
Politik Trumps Fünf-Prozent-Ziel für die Nato: Polen gehen voran - Kanzler Olaf Scholz zaudert
13.01.2025

Der Kanzler hat mal wieder den Schuss nicht gehört. Donald Trump fordert mehr Anstrengungen Europas bei den Ausgaben für die...