Politik

5000 Euro pro Ticket: Zuschauer spenden Obama in Köln stehende Ovationen

Barack Obama hat in der Kölner Lanxess-Arena in einem Interview ein Fazit seiner Präsidentschaft gezogen. Die 14.000 Zuschauer, die bis zu 5.000 Euro für ein Ticket gezahlt hatten, überschütteten den ehemaligen US-Präsidenten mit riesigem Applaus.
05.04.2019 15:31
Lesezeit: 1 min

Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat bei einem Auftritt in Köln Begeisterungsstürme ausgelöst. Der 57-Jährige gab am Donnerstag vor rund 14.000 Zuhörern in der Lanxess-Arena ein einstündiges Interview. Dieses fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „World Leadership Summit“ (Motto: Führung ist keine Selbstverständlichkeit. Sie ist eine Entscheidung) des Berliner Event-Veranstalters „Gedankentanken“ statt.

Obama beantwortete eine Reihe von Fragen zu unterschiedlichsten Politik-Themen. Den Einsatz von Drohnen gegen Terroristen im Nahen Osten, der einer dreistelligen Zahl von Zivilisten das Leben kostete, bezeichnete er als eine der menschlich schwierigsten Entscheidungen seiner Präsidentschaft. Im Endeffekt sei der Beschluss auf Grundlage einer Wahrscheinlichkeitsrechnung gefallen: Der Einsatz von Bodentruppen hätte noch viel mehr Menschen, auch viel mehr Zivilisten, das Leben gekostet.

In Sachen Klimapolitik setze er auf „junge Menschen“, so Obama und brachte ein Gleichnis: „Dein Großvater kann dich nicht dazu zwingen, seine Musik zu hören. Warum erlaubst du es ihm dann, dir vorzuschreiben, in was für einer Welt du in 20 Jahren leben wirst?“

Obamas Fazit seiner acht Jahre im Weißen Haus: Auch wenn er nicht völlig „zufrieden“ sei, „habe ich einige Dinge in eine bessere Richtung gelenkt, die ohne mich nicht so zustande gekommen wären“.

Der Hamburger Rupert Fabig, der extra für die Rede nach Köln gereist war, berichtet den Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „Das Publik war begeistert. Am Ende des Interviews sprangen die Leute von ihren Sitzen auf und spendeten stehende Ovationen.“

Für ein Ticket zahlten die Zuschauer zwischen 90 und 5.000 Euro. Die Inhaber der teuersten Tickets nahmen an einem Essen mit Obama teil und erhielten die Gelegenheit, sich mit ihm fotografieren zu lassen.

Die Höhe von Obamas Gage ist nicht bekannt. Wie die New York Times berichtete, erhielt der ehemalige Präsident für eine Rede zum Thema Gesundheitswesen von einer Wall Street-Investment-Firma vor zwei Jahren 400.000 Dollar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Aus Müll wird Luxus: Pilzleder soll Tierhaut und Plastik ersetzen
12.06.2025

Tierhaut ist grausam, Kunstleder giftig – jetzt soll Abfall die Rettung bringen: Schwedische Forscher züchten edles Leder aus Pilzen,...

DWN
Politik
Politik Fall Gelbhaar: Grüne gestehen Fehler ein
12.06.2025

Erst lösten die Vorwürfe gegen den damaligen Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar Aufregung aus – dann kamen Zweifel an ihrer...

DWN
Technologie
Technologie Wenn Klimarettung zur Illusion wird: Die Selbsttäuschung der Tech-Eliten
12.06.2025

Sie predigen Nachhaltigkeit, verbrauchen aber gigantische Energiemengen: Während Tech-Milliardäre den Planeten retten wollen, heizen ihre...

DWN
Politik
Politik Trump spielt mit dem Welthandel – und riskiert den Crash
12.06.2025

Ex-Handelsminister Wilbur Ross warnt: Trump führt einen Wirtschaftskrieg gegen die ganze Welt – kalkuliert, aggressiv und ohne...

DWN
Technologie
Technologie Mittelstand: mehr als 100.000 Euro jährlich durch Solaranlage und E-Autos sparen
12.06.2025

Solaranlagen und E-Autos sind für Unternehmen längst mehr als Prestigeprojekte. Eine neue Analyse zeigt anhand konkreter Lastgänge und...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis treibt Zentralbanken: Gold überholt den Euro
12.06.2025

Rekord beim Goldpreis: Gold wird zur zweitgrößten Reserve nach dem Dollar. Die EZB zeigt, warum Zentralbanken den Euro zunehmend...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Biontech Curevac Übernahme: Milliarden-Deal für mRNA-Krebstherapien
12.06.2025

Biontech greift nach Curevac – und verfolgt damit ehrgeizige Pläne in der Krebsmedizin. Der milliardenschwere Deal soll Know-how...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ohne VW, BMW & Mercedes-Benz: Das neue Playbook für Automotive-Investments
12.06.2025

Trumps Zölle, Chinas Plattformstrategie und strukturelle Schwächen bei Software und Skalierung zwingen deutsche OEMs zum Umdenken. Für...