Finanzen

2 Termine, die Sie am Donnerstag beachten sollten

Lesezeit: 1 min
24.07.2019 15:34
Diese beiden Termine sollten Sie morgen beachten.
2 Termine, die Sie am Donnerstag beachten sollten
EZB-Präsident Mario Draghi hält eine Euro-Münze aus Pappe in der Hand. (Foto: AFP)
Foto: AFP

13:45 Uhr: Zinsentscheidungen der EZB

Die Europäische Zentralbank wird bekanntgeben, ob sie den negativen Einlagenzinssatz und/oder den Leitzinssatz für die Eurozone verändert. Der Einlagenzinssatz beträgt derzeit minus 0,4 Prozent, der Leitzins liegt bei 0 Prozent. Sollte die EZB die Zinsen wie von einigen Beobachtern erwartet senken, verschärft sie dadurch die seit Jahren extrem expansive Geldpolitik, welche bereits zu massiven negativen Nebenwirkungen für die Ersparnisse der Bürger und die Kapitalsituation der Banken geführt hat.

 

14:30 Uhr: Auftragseingänge für langlebige Güter in den USA

Die Auftragseingänge für langlebige Güter wie Automobile oder Gebrauchsmaschinen sind mit großen Investitionen verbunden und verweisen daher auf die Entwicklung des industriellen Sektors in den USA und damit auch auf die Konjunktur.

DWN
Politik
Politik Wie Steve Bannon Elon Musk zu Fall bringen will - Trumps Einflüsterer im Nahkampf
13.01.2025

Der frühere Trump-Berater Bannon hält Musk für eine „böse Person“, die er gern aus dem Weißen Haus fern halten würde. Der Streit...

DWN
Politik
Politik Sicherheitsrisiko Wiener Kanzleramt? Wie Österreich unter Herbert Kickl und FPÖ der neue Vasallenstaat Putins würde
13.01.2025

Herbert Kickl wird aller Voraussicht nach Kanzler Österreichs. In den Nachbarländern sorgt dies bei den einen für Stirnrunzeln, bei den...

DWN
Politik
Politik Weidel zu Windrädern: Das mit dem Abriss war so nicht gemeint
13.01.2025

Alice Weidel will Windkraftanlagen abreißen lassen. Das brüllte sie beim AfD-Parteitag so heraus, dass die jubelnde Menge elektrisiert...

DWN
Politik
Politik Schweden beteiligt sich mit drei Schiffen an Nato-Einsatz
13.01.2025

Nach den mysteriösen Schäden an Leitungen in der Ostsee sollen Nato-Kriegsschiffe die Region stärker überwachen. Unterdessen gibt es...

DWN
Politik
Politik Syrien-Konferenz: Außenministerin Baerbock stellt Lockerung von Sanktionen in Aussicht
13.01.2025

Arabische Staaten, die Türkei und EU-Staaten wie Deutschland beraten in Saudi-Arabien darüber, wie sie sich zu Syrien positionieren...

DWN
Politik
Politik Minister Pistorius berät mit europäischen Verteidigungsministern in Warschau
13.01.2025

Von Grönland über die Ostsee an die Front in der Ukraine: Wie kann mehr europäische Handlungsfähigkeit in der Verteidigungspolitik...

DWN
Politik
Politik Feuersbrunst in LA: Trump ätzt über Brandbekämpfung - und gegen Gouverneur Newsom
13.01.2025

Feuerwehrleute kämpfen Tag und Nacht gegen verheerende Brände in LA. Der künftige US-Präsident mokiert sich über die Bemühungen....

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Multilateralismus: Die USA und der Wandel internationaler Zusammenarbeit
13.01.2025

Der Multilateralismus steht vor einer Neubewertung, insbesondere durch die US-amerikanische Politik unter Präsident Trump. Im Kontext der...