Politik

Dutzende Migranten nach Revolte aus spanischem Haftzentrum entflohen

Während einer Revolte in einer spanischen Haftanstalt sind 77 Flüchtlinge ohne Aufenthaltserlaubnis ausgebrochen. 28 Personen sind noch immer auf der Flucht.
06.10.2016 13:33
Lesezeit: 1 min

Nach einer Revolte sind dutzende Migranten aus einem spanischen Haftzentrum geflohen, berichtet AFP. Von 77 Ausbrechern waren am Donnerstag noch 28 auf der Flucht, wie die Polizei mitteilte. In dem Haftzentrum in Sangonera in der Nähe der südostspanischen Stadt Murcia, in dem insgesamt 127 Ausländer ohne Aufenthaltserlaubnis festgehalten werden, war es am Mittwochabend zu einer Revolte gekommen.

Nach Angaben der Polizei hatte ein Häftling zunächst so getan, als ob er krank sei. Als ein Krankenwagen in den Komplex fuhr, sei dann der Aufstand losgebrochen. Fünf Polizisten wurden demnach leicht verletzt. In den sieben Haftzentren für Flüchtlinge in Spanien wurden im vergangenen Jahr etwa 6500 Menschen festgehalten. Nach Angaben des jesuitischen

Migrantenhilfsdienstes SJM werden übermäßig viele Menschen eingesperrt, die nicht abgeschoben werden können, darunter Minderjährige.

In den Haftzentren sollen überwiegend Flüchtlinge festgehalten werden, die keine

Aufenthaltserlaubnis haben und gegen die ein Verfahren zur Ausweisung läuft. Laut SJM werden aber auch Asylbewerber oder Kranke in den Zentren festgehalten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Generation Z: Warum junge Beschäftigte unter Druck stehen
16.07.2025

Die Generation Z leidet besonders unter psychischen Belastungen im Job. Das hat nicht nur mit Corona zu tun, sondern auch mit verhärteten...

DWN
Technologie
Technologie Oracle-Investition: Zwei Milliarden Dollar für deutsche Cloud-Infrastruktur
16.07.2025

Die Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen explodiert – und Oracle reagiert. Der US-Konzern investiert zwei Milliarden Dollar...

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...