Politik

US-Marine meldet erneuten Raketen-Beschuss im Roten Meer

Lesezeit: 1 min
13.10.2016 02:24
Im Roten Meer ist erneut ein US-Kriegsschiff mit Raketen beschossen worden. Es ist unklar, ob die USA nun ihr Militär-Engagement im Jemen verstärken werden. Die Saudis führen dort einen völkerrechtswidrigen Krieg.
US-Marine meldet erneuten Raketen-Beschuss im Roten Meer

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Mittwoch wurde nach Informationen der US-Marine ein US-Kriegsschiff nördlich in den Gewässern der Bab al-Mandab Straße vom Jemen aus mit Raketen beschossen. Die Raketen sollen aus dem Gebiet der jemenitischen Houthi-Rebellen abgeschossen worden sein, zitiert Reuters in seinem englischsprachigen Dienst einen US-Beamten.

Die Rebellen haben sich nicht zu dem Abschuss bekannt. Es ist unbekannt, wer die Raketen tatsächlich abgefeuert hat.

Bereits am Montag soll es einen ersten Beschuss gegeben haben.

Der erneute Angriff auf einen US-Marinezerstörer wird Druck auf das US-Militär ausüben, um eine erste direkte US-Militäraktion gegen die Houthi-Rebellen im Jemen-Konflikt herbeizuführen, so Reuters. In der US-Regierung warnen Juristen und Beamte seit Jahren, dass das Engagement an der Seite Saudi-Arabiens zu einer Mitschuld der USA an Kriegsverbrechen führen könnte.

Nach Angaben von Michael Ritter, Analyst am Washington Institute for Near East Policy, sollen die Houthi-Rebellen den US-Zerstörer als Vergeltung für das jüngste Bombardement im Jemen durch die saudische Luftwaffe ausgeführt haben. Die USA beliefern Saudi-Arabien mit Waffen, die im Jemen eingesetzt werden, und sind für die Betankung der saudischen Kampfjets im Jemen-Konflikt zuständig.

Die von Saudi-Arabien geführte Kriegskoalition im Jemen besteht aus den den Golf-Staaten, den Sudan, Ägypten, Marokko und Jordanien. Die USA und Großbritannien sind hingegen für die Waffenlieferungen, die nachrichtendienstlichen Informationen und die logistische Hilfe zuständig, berichtet Bloomberg. Amnesty International berichtet, dass britische Waffen maßgeblich bei der Zerstörung des Jemen eingesetzt werden. Frankreich und Kanada unterstützen ebenfalls die Militärintervention gegen die Houthi-Rebellen, berichtet France 24.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.

DWN
Politik
Politik Ukraine: Schwere Gefechte im Süden und Osten des Landes
09.06.2023

Die ukrainische Gegenoffensive nimmt an Fahrt auf. Laut russischen Angaben wird in Gebieten im Süden und Osten der Ukraine erneut heftig...

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Axel Springer Verlag will KI-Firmen zukaufen
09.06.2023

Der Axel Springer Verlag wills in Geschäft mit Künstlicher Intelligenz einsteigen. Eine neue Abteilung soll ausloten, welche...