Politik

Investor aus China steigt bei Batterie-Hersteller Sonnen ein

Der auf Solarenergie-Speicher spezialisierte Batteriehersteller Sonnen hat 76 Millionen Euro zur Finanzierung seines Wachstums eingesammelt.
17.10.2016 01:14
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Unter den Investoren sei auch der chinesische Windturbinenhersteller Envision, teilte die bayerische Start-Up-Firma am Sonntag mit. Sonnen, die früher Sonnenbatterie hieß, wolle damit Projekte in Italien, Australien, den USA und Großbritannien finanzieren. Das Unternehmen stellt Batterien her, mit denen Haushalte Energie speichern können für Zeiten, in denen die Sonne nicht scheint. Die Anlagen stehen damit in Konkurrenz zu Strom aus Kraftwerken klassischer Versorger wie RWE oder der E.ON -Kraftwerkstochter Uniper.

Die Firma aus dem bayerischen Wildpoldsried hat bislang 15.000 Lithium-Batterien hergestellt und 2015 einen Umsatz von 26 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen beschäftigt 250 Mitarbeiter. Der chinesische Envision-Konzern hatte angekündigt, in den kommenden drei bis fünf Jahren rund eine Milliarde Euro für Zukäufe und Partnerschaften in Nordeuropa im Ökostrombereich zu investieren.

Inzwischen sind etliche Firmen mit Batteriespeichern für Solarenergie auf dem Markt, darunter namhafte Unternehmen wie Tesla, Varta, Solarworld, SMA Solar oder Solarwatt. Die Bundesregierung fördert über die KfW Bank den Kauf von Solarenergie-Speichern. Doch die für 2016 bereit gestellten Mittel für Tilgungszuschüsse von Krediten sind bereits heute ausgeschöpft.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...