Unternehmen

China-Geschäft hemmt Umsatzwachstum bei Danone

Lesezeit: 1 min
18.10.2016 14:40
Abflauende Nachfrage in China hemmt das Umsatzwachstum des französischen Lebensmittelkonzerns Danone.
China-Geschäft hemmt Umsatzwachstum bei Danone

Mehr zum Thema:  
China >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
China  

Im dritten Quartal stiegen die Einnahmen um 2,1 Prozent auf 5,54 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Experten hatten mit plus 2,2 Prozent einen Tick mehr erwartet. Im vorausgegangenen Vierteljahr hatte der Joghurt-Weltmarktführer noch einen Zuwachs von 4,1 Prozent erzielt. Das Geschäft mit Babynahrung (Aptamil, Milupa) wuchs mit einem Umsatzplus von 1,7 Prozent nicht mehr so stürmisch wie im Vorquartal, als es um 7,2 Prozent zulegte.

Insbesondere in China läuft es für den in Paris beheimateten Konzern nicht mehr so gut wie bisher. Auch die Wasser-Sparte von Danone leidet unter der Zurückhaltung der Verbraucher im Reich der Mitte. Dennoch bestätigte das Unternehmen die Prognose, seine Umsätze dieses Jahr um drei bis fünf Prozent steigern zu wollen. Laut Finanzchefin Cecile Cabanis sollen zudem die Umsätze mit Molkereiprodukten in Europa stabilisiert werden. Bei den Investoren kam die Botschaft gut an: Der Aktienkurs legte um 0,6 Prozent zu

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 


Mehr zum Thema:  
China >

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ende der Rezession „nicht absehbar“: Industrieaufträge fallen erneut
06.06.2023

Die Auftragslage der deutschen Industrie war auch im April enttäuschend. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest – und...

DWN
Marktbericht
Marktbericht Staudamm in der Ukraine schwer beschädigt: Sprengung oder Beschuss?
06.06.2023

In der von Russland kontrollierten Region Cherson ist ein wichtiger Staudamm schwer beschädigt worden. Kiew und Moskau machten sich...

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Ukraine-News Mai 2023: Der Ukraine läuft die Zeit davon
31.05.2023

Das Ende der Waffenlieferungen für die Ukraine rückt unaufhaltsam näher, sagen Beamte in den USA und Europa. Damit droht Kiew der...