Politik

Verband der russischen Kriegsmarine passiert Norwegen

Das norwegische Verteidigungsministerium hat Fotos von mehreren russischen Schiffen veröffentlicht, die sich auf dem Weg ins Mittelmeer befinden sollen. Sie sollen im Krieg um Syrien eingesetzt werden.
20.10.2016 01:23
Lesezeit: 2 min
Verband der russischen Kriegsmarine passiert Norwegen
Die Admiral Kuznetzow. (Foto: 333 SKVADRONEN, FORSVARET)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das norwegische Militär hat in der Zeitung VG Fotos von Überwachungs-Flugzeugen veröffentlicht, die eine Flotte von russischen Kriegsschiffen vor der Küste von Norwegen abbilden sollen. Die Schiffe sollen sich auf dem Weg nach Syrien befinden. Die Aufnahmen wurden am Montag gemacht. Bei den Schiffen handele es sich unter anderem um den Flugzeugträger Admiral Kuznetsov, den Schlachtkreuzer Pjotr Velikij, das Anti-U-Boot-Kriegsschiff Severomorsk und den Zerstörer Vize-Admiral Kulakov die in der Nähe der Insel Andoya im Norden von Norwegen aufgetaucht seien.

Ein Sprecher des norwegischen Militärgeheimdienstes sagte, dass die Streitkräfte des Landes häufig solches Material freigeben, während die Zeitung VG mit Verweis auf General Morten Haga Lunde, Leiter des Militärgeheimdiensts, berichtet, dass die acht beteiligten Schiffe wahrscheinlich eine Rolle in der entscheidenden Schlacht für Aleppo spielen werden.

Ein hochrangiger Nato-Diplomat bestätigte dem englischsprachigen Dienst von Reuters die Überfahrt der russischen Schiffe. Diese sollen beim „finalen Angriff“ auf Aleppo in zwei Wochen eingesetzt werden, so der Diplomat.

Die Flotte der Kriegsmarine überquerte am Mittwoch die norwegische Stadt Bergen. Doch nach russischen Medienberichten sollen sich die Schiffe durch den Ärmelkanal, vorbei an Gibraltar und ins Mittelmeer zur syrischen Küste bewegen.

„Sie setzen die gesamte Nordflotte und ein Großteil der baltischen Flotte im Rahmen der größten Flächeninstandsetzung seit dem Ende des Kalten Krieges ein (…) Dies ist kein freundlicher Hafenanruf. In zwei Wochen werden wir ein Crescendo von Luftangriffen auf Aleppo als Teil der russischen Strategie sehen, um dort den Sieg zu erklären “, so der Nato-Diplomat, den Reuters ohne Nennung des Namens zitiert.

Die russische Nachrichtenagentur TASS berichtete im Juli unter Berufung auf eine militärische Quelle, dass der der Flugzeugträger Admiral Kusnezow von Oktober bis Januar am russischen Einsatz in Syrien teilnehmen werde. Das Kriegsschiff würde Kampfjets der Klassen15 Su-33 und MIG-29K und über zehn Kampfhelikopter der Klassen Ka-52K, Ka-27 und Ка-31 Helikopter transportieren. Nach Informationen des norwegischen Militärgeheimdiensts sollen die Schiffe aktuell auf dem Weg ins Mittelmeer sein. Russland hat eine Marinebasis in Arkhangelsk, das sich östlich von Norwegen befindet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...