Unternehmen

Medizintechnik: Softwarefirma Compugroup Medical expandiert

Der deutsche Softwareentwickler für Medizintechnik will den belgischen Grafik- und Druckspezialisten Agfa-Gevaert übernehmen. Das Interesse wurde beiderseits bestätigt.
28.10.2016 10:37
Lesezeit: 1 min

Der Medizinsoftware-Entwickler Compugroup Medical hat ein Auge auf den belgischen Grafik- und Druckspezialisten Agfa-Gevaert geworfen. Die Firma aus Koblenz bestätigte am Freitag entsprechende Gespräche, nachdem es zuvor Gerüchte gegeben habe. Man habe eine "indikative, unverbindliche Interessenbekundung hinsichtlich des Erwerbs aller Aktien an der Agva-Gevaert" abgegeben, teilte Compugroup mit. Allerdings seien die Gespräche in einem frühen Stadium und die Antwort der Belgier stehe noch aus. Daher sei noch offen, ob es zu einem Übernahmeangebot kommen werde. Agfa-Gevaert erklärte, man prüfe die Vorschläge von Compugroup. Agfa hatte sich einen Namen in der analogen Fotografie gemacht, verkaufte diesen Teil aber bereits 2004 und hat sich spezialisiert unter anderem auf das Drucken von medizinischen Bilder.

"Der Deal macht strategisch viel Sinn", sagte ein Aktienhändler. Allerdings habe Agfa Pensionsverpflichtungen von 1,2 Milliarden Euro, was Compugroup überfordern könne. Die Aktie verlor im Frankfurter Frühhandel 1,6 Prozent auf 40,90 Euro.

 

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...