Politik

Commerzbank schreibt rote Zahlen

Die Commerzbank meldet für das dritte Quartal rote Zahlen. Die Bank war in der Finanzkrise vom Steuerzahler gerettet worden.
04.11.2016 10:22
Lesezeit: 1 min

Die Commerzbank meldet für das dritte Quartal rote Zahlen. Der Nettoverlust lag bei 288 Millionen Euro, nach einem Gewinn von 235 Millionen im Vorjahreszeitraum, wie die Bank am Freitag mitteilte. Sie hatte mit einem Minus gerechnet, da sie in Zusammenhang mit der Einschränkung des Investmentbankings Abschreibungen von 627 Millionen Euro vornehmen musste.

Das operative Ergebnis lag von Juli bis September den Angaben zufolge bei 429 Millionen Euro. Das entspricht einem Rückgang um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Commerzbank hatte Ende September einen Umbauplan veröffentlicht, der unter anderem zur Streichung von 9600 Vollzeitjobs bis 2020 führt. Damit fällt fast jeder fünfte Arbeitsplatz weg. Deutschlands zweitgrößte Bank will sich stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren. Nach einem kräftigen Gewinnplus im vergangenen Jahr hatte sie für das erste und zweite Quartal 2016 deutliche Rückgänge vermeldet.

Der Umbau kostet die Bank einiges; sie rechnet mit 1,1 Milliarden Euro. Dividendenzahlungen an die Aktionäre gibt es daher vorerst nicht. Für das Gesamtjahr 2016 rechnet die Bank aber mit einem Gewinn.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Raketen-Start-up HyImpulse: Mit Kerzenwachs ins Weltall – ist das die Zukunft?
25.07.2025

Das Unternehmen HyImpulse hat erfolgreich eine Kleinrakete mit Paraffin-Antrieb getestet. Der Vorteil: Der Brennstoff ist günstiger als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bitcoin-Kurs auf Zwei-Wochen-Tief: Lohnt sich der Einstieg wirklich?
25.07.2025

Der Bitcoin-Kurs hat am Freitag einen spürbaren Rückschlag erlitten und ist auf ein Zwei-Wochen-Tief gefallen. Während kurzfristige...

DWN
Politik
Politik Wahlumfrage: AfD gewinnt in Sonntagsfrage an Zustimmung, Regierung verliert
25.07.2025

Die aktuelle Sonntagsfrage offenbart politische Verschiebungen, schwindende Zustimmung und wachsende Unzufriedenheit mit der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tesla-Aktie: Trotz Zahlen-Schock soll Aktienkurs um 680 Prozent explodieren
25.07.2025

Tesla liefert enttäuschende Quartalszahlen, die Tesla-Aktie steht unter Druck. Doch Ark Invest malt ein ganz anderes Bild: Der...

DWN
Politik
Politik EU-China-Gipfel: Brüssel droht Peking wegen Putin und Billigexporten
25.07.2025

Die Europäische Union geht in die Offensive: Beim EU-China-Gipfel warnt Brüssel vor Pekings Nähe zu Russland – und droht wegen...

DWN
Finanzen
Finanzen VW-Aktie dreht ins Plus trotz schwacher Zahlen und gesenkter Prognose – die Hintergründe
25.07.2025

Volkswagen steckt in der Krise: Gewinne brechen ein, teure Marken enttäuschen, der Elektrotrend zeigt Schattenseiten. Anleger haben...

DWN
Panorama
Panorama Wie tief steckt Europa in der Wasserkrise?
25.07.2025

Die Grundwasservorräte in der EU sinken, Trinkwasserreserven geraten in Gefahr – und die EU-Kommission präsentiert keine wirklichen...

DWN
Panorama
Panorama Boden, Macht, Kapital: Wem Deutschland heute tatsächlich gehört
25.07.2025

Wem gehört Deutschland – dem Staat, den Reichen, dem Volk? Der Besitz von Boden, Kapital und Ressourcen ist ungleich verteilt. Wer...