Politik

Tausende protestieren in Hongkong gegen China

In Hongkong haben tausende Menschen gegen den steigenden Einfluss Chinas protestiert.
07.11.2016 00:42
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Hongkong ist es am Sonntag laut Reuters bei Protesten gegen die zunehmende Einflussnahme durch die Regierung in Peking zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Einsatzkräften gekommen. Polizisten setzten in der Nähe der chinesischen Vertretung Pfefferspray ein, die Demonstranten warfen mit Flaschen. Tausende waren zuvor zum Finanzbezirk der Stadt gezogen. Hintergrund ist eine Auseinandersetzung um zwei vor kurzem gewählte Hongkonger Abgeordnete. Die beiden entrollten bei der Vereidigungszeremonie ein Banner mit der Aufschrift "Hongkong ist nicht China". Ihre Gelöbnisse wurden daraufhin nicht akzeptiert und zugleich ihr Recht angefochten, sie erneut abzulegen.

Wer genau hinter den Protesten steht ist unklar.

Der ständige Ausschuss des Nationalen Volkskongresses erwägt nun, den Abgeordneten Yau Wai Ching und Baggio Leung den Amtantritt zu untersagen. Die beiden seien eine Bedrohung für Chinas "Souveränität und Sicherheit", zitierte das chinesische Fernsehen Abgeordnete der Zentralregierung. Hongkongs Anwaltskammer teilte mit, eine Intervention durch Peking bedeute einen "schweren Schlag" für die richterliche Unabhängigkeit der Stadt und unterwandere das internationale Vertrauen in Hongkongs Autonomie.

Großbritannien hatte die einstige Kolonie 1997 an China zurückgegeben. Das Prinzip "ein Land, zwei Systeme" garantiert Hongkong weitreichende Autonomie wie etwa ein eigenständiges Justizwesen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...