Politik

Tausende protestieren in Hongkong gegen China

In Hongkong haben tausende Menschen gegen den steigenden Einfluss Chinas protestiert.
07.11.2016 00:42
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Hongkong ist es am Sonntag laut Reuters bei Protesten gegen die zunehmende Einflussnahme durch die Regierung in Peking zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Einsatzkräften gekommen. Polizisten setzten in der Nähe der chinesischen Vertretung Pfefferspray ein, die Demonstranten warfen mit Flaschen. Tausende waren zuvor zum Finanzbezirk der Stadt gezogen. Hintergrund ist eine Auseinandersetzung um zwei vor kurzem gewählte Hongkonger Abgeordnete. Die beiden entrollten bei der Vereidigungszeremonie ein Banner mit der Aufschrift "Hongkong ist nicht China". Ihre Gelöbnisse wurden daraufhin nicht akzeptiert und zugleich ihr Recht angefochten, sie erneut abzulegen.

Wer genau hinter den Protesten steht ist unklar.

Der ständige Ausschuss des Nationalen Volkskongresses erwägt nun, den Abgeordneten Yau Wai Ching und Baggio Leung den Amtantritt zu untersagen. Die beiden seien eine Bedrohung für Chinas "Souveränität und Sicherheit", zitierte das chinesische Fernsehen Abgeordnete der Zentralregierung. Hongkongs Anwaltskammer teilte mit, eine Intervention durch Peking bedeute einen "schweren Schlag" für die richterliche Unabhängigkeit der Stadt und unterwandere das internationale Vertrauen in Hongkongs Autonomie.

Großbritannien hatte die einstige Kolonie 1997 an China zurückgegeben. Das Prinzip "ein Land, zwei Systeme" garantiert Hongkong weitreichende Autonomie wie etwa ein eigenständiges Justizwesen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...