Politik

Russland kündigt Angriffe auf Söldner von Flugzeugträger an

Lesezeit: 1 min
08.11.2016 18:01
Russland kündigt Angriffe auf Söldner von Flugzeugträger an. Die Wohnviertel von Aleppo werden jedoch nicht bombardiert.
Russland kündigt Angriffe auf Söldner von Flugzeugträger an
Die Admiral Kuznetzow. (Foto: 333 SKVADRONEN, FORSVARET)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Russland hat die ersten Angriffe von seinem Flugzeugträger auf Syrien angekündigt. Die Kampfjets der «Admiral Kusnezow» und die schwer bewaffneten Begleitschiffe im Mittelmeer sollten in den nächsten Stunden Stellungen der Regierungsgegner bei Aleppo bombardieren, berichtet die dpa. Das sagte ein Vertreter des Verteidigungsministeriums am Dienstagabend in Moskau. «Die Angriffe sollen die weiträumigen Zugänge zur Stadt treffen», sagte der Sprecher nach Angaben der Agentur Interfax. Kremlsprecher Dmitri Peskow bekräftigte aber, es werde wie in den vergangenen Wochen keine Luftangriffe direkt auf den belagerten Ostteil von Aleppo geben.


Mehr zum Thema:  

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Arbeitslosenzahl in Deutschland sinkt leicht: Fachkräftemangel bleibt Herausforderung
04.06.2024

Eine schwache Konjunktur bremst die Frühjahrsbelebung und Arbeitslose, die trotz Fachkräftemangels keine neue Anstellung finden: Die...

DWN
Technologie
Technologie Wärmepumpen in Deutschland vor allem bei Neubauten gefragt
04.06.2024

In Deutschland werden Neubauten vorwiegend mit Wärmepumpen in Deutschland beheizt. Im vergangenen Jahr wurden die strombetriebenen Geräte...

DWN
Unternehmen
Unternehmen OWF24 - Wirtschaft in Ostdeutschland: Die Ampelregierung auf Stimmenfang
04.06.2024

Beim ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow hebt der Bundeskanzler die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte gerade Ostdeutschlands...

DWN
Politik
Politik Waffen für Ukraine: Scholz erläutert seine Entscheidung
04.06.2024

Bundeskanzler Olaf Scholz sieht in seiner jüngsten Entscheidung zur Waffenlieferung für die Ukraine keine Gefahr einer Eskalation. Das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungsindustrie drängt auf stabile Gelder und mehr Planbarkeit
04.06.2024

Der Vorsitzende des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), Michael Schöllhorn, hat die Bundesregierung dazu...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Automobilindustrie: Geschäftsklima verschlechtert sich
04.06.2024

Geschäftsklima der deutschen Autoindustrie verschlechtert sich drastisch. Manche Unternehmen planen, Stellen abzubauen.

DWN
Politik
Politik Gaza-Abkommen: USA und G7 drängen auf diplomatische Lösung - der Überblick
04.06.2024

Nach dem von US-Präsident Joe Biden vorgestellten Plan für ein Abkommen zur Beendigung des Gaza-Krieges, strebt Israels wichtigster...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Arbeitsmarkt: Vergleich zwischen Deutschland, Frankreich, Österreich und den USA
04.06.2024

Die Arbeitsmärkte von Deutschland, Frankreich, Österreich und den USA sind vielfältig und teilweise grundverschieden: Während...