Politik

US-Diplomat: Enge Bindung zwischen USA und Europa zu Ende

Der US-Diplomat John Kornblum rechnet mit dem baldigen Ende der engen Beziehungen zwischen den USA und Europa. Europa brauche dann mehr Eigenständigkeit, um die kommenden Umstürze zu meistern.
10.11.2016 11:41
Lesezeit: 1 min

Nach der Wahl Donald Trumps zum nächsten US-Präsidenten sieht der langjährige frühere US-Botschafter John Kornblum einen Wandel in den transatlantischen Beziehungen kommen, berichtet AFP. Deutsche und Europäer seien künftig mehr denn je auf sich gestellt, schreibt Kornblum in einem Beitrag. „Der amerikanische Schirm über Europa ist für immer weggezogen.“ Trumps Wahl „markiert das Ende der Nachkriegswelt“.

Kornblums Blick in die Zukunft erscheint wenig verheißungsvoll. „Vielleicht werden die Europäer jetzt einen verstärkten Willen zur Verantwortung finden“, schreibt Kornblum weiter. „Sie werden ihn angesichts der Umstürze, die auf uns zukommen, brauchen.“ Kornblum war für die Regierung von US-Präsident Bill Clinton Botschafter in Deutschland.

Trump hatte bei der US-Präsidentschaftswahl am Mittwoch die Demokratin Hillary Clinton besiegt. Der designierte 45. US-Präsident hatte im Wahlkampf unter anderem angekündigt, die europäischen Partner für militärische Unterstützung durch die USA künftig stärker zur Kasse bitten zu wollen und eine verstärkte Hinwendung seines Landes auf die nationalen Eigeninteressen angedeutet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...