Lesezeit: 1 min
18.11.2016 13:55
Der Bio-Händler Alnatura expandiert auf allen Kanälen, um die Umsatzverluste bei der Drogeriekette dm wettzumachen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr ist das knapp gelungen.
Alnatura hält Umsatz stabil

Alnatura hat mit neuen Vertriebspartnern seine Umsatzverluste bei der Drogeriekette dm ausgleichen können. Im Geschäftsjahr 2015/2016 (30. September) erlösten die Südhessen 762 Millionen Euro, eine Steigerung um 0,3 Prozent zum Vorjahr, wie das Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt laut dpa berichtete. Auch der Gewinn sei zum Vorjahr leicht gestiegen, sagte Alnatura-Gründer Götz Rehn, ohne weitere Details zu nennen. Nach Jahren stürmischen Wachstums bedeutet das dennoch eine Delle. Für das laufende Jahr rechne er erneut mit stagnierenden Umsätzen, erklärte der Alnatura-Chef.

Der nahezu komplette Verlust des einstmals größten Vertriebspartners dm wurde unter anderem durch die Kooperation mit dem Lebensmittel-Handelsriesen Edeka ausgeglichen, erklärte Rehn. Auch das eigene Filialnetz und der Vertrieb über andere Drogerien (Rossmann, Müller) wurden ausgebaut. Dies sei der richtige Weg gewesen, sagte der Alnatura-Chef. „Hätten wir das nicht gemacht, säße ich heute nicht hier.“ Zu den bereits bestehenden 107 eigenen Filialen sollen bis 2017 weitere 15 dazukommen. Auf vergleichbarer Fläche hatte das Eigengeschäft im abgelaufenen Geschäftsjahr um 4 Prozent zugelegt.

Die Drogeriekette dm beansprucht Mitsprache bei Vertriebsentscheidungen sowie Rechte an der Marke Alnatura. Darum laufen aktuell zwei Prozesse in Darmstadt und Frankfurt. Der dm-Gründer Götz Werner beruft sich auf einen Kooperationsvertrag aus den 1980er-Jahren, den Rehn für hinfällig hält, weil dm einseitig Alnatura-Produkte aus den Regalen verbannt habe zugunsten von Eigenmarken.

Das weit umsatzstärkere Drogerie-Unternehmen wiederum ist der Auffassung, dass Alnatura die exklusive Belieferung unrechtmäßig gekündigt habe. Man sei gerne bereit, dm auch weiterhin zu beliefern, erklärte Alnatura-Chef Rehn. Gerade habe es eine Anfrage nach zwei neuen Produkten gegeben. Aktuell finden sich im dm-online-Angebot noch über 100 Alnatura-Artikel.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Politik
Politik Rechtsgutachten prüft Berliner Sondervermögen
29.11.2023

Die deutsche Hauptstadt bekommt die Folgen der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nun direkt zu spüren. Jetzt prüft...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation fällt deutlich, aber Ökonomen warnen vor Jahresende
29.11.2023

Die Inflation ist im November überraschend stark gefallen, auf den niedrigsten Wert seit Juni 2021. Doch für Dezember erwarten Ökonomen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wegen Haushaltskrise: OECD empfiehlt Ende der Rente mit 63
29.11.2023

Die OECD prognostiziert, dass die Wirtschaft in Deutschland 2024 deutlich langsamer wächst als in den anderen Staaten. Wegen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Zeichen der Zuversicht: Die Renaissance der Zinshäuser
29.11.2023

Die Häuser wurden einst vor allem von gut situierten Privatinvestoren errichtet und galten als Kapitalanlage des wohlhabenden Bürgertums....

DWN
Finanzen
Finanzen Sinkende Inflation treibt Dax auf höchsten Stand seit Juli
29.11.2023

Der Dax hat die Marke von 16.000 Punkten überwunden und notiert auf dem höchsten Stand seit vier Monaten. Hintergrund ist der anhaltende...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation gebannt? Reallöhne steigen, Importpreise fallen
29.11.2023

Die Reallöhne in Deutschland sind wegen der sinkenden Inflation zuletzt wieder gestiegen. Zudem verzeichnen die Importpreise einen starken...

DWN
Finanzen
Finanzen Buffett-Weggefährte Charlie Munger mit 99 Jahren gestorben
29.11.2023

Während Warren Buffett als Investoren-Legende weltbekannt ist, gab sich Charlie Munger über Jahrzehnte zufrieden damit, seine rechte Hand...