Gemischtes

Aldi Süd: Europa ist nicht genug

Die Handelskette Aldi Süd will laut Medienberichten nach China expandieren. Dies solle über Online-Shops geschehen.
21.11.2016 09:52
Lesezeit: 1 min

Aldi Süd startet demnächst auch in China: Im zweiten Quartal 2017 werde der Discounter dort ausgewählte Artikel aus seinem Sortiment über eine Online-Plattform verkaufen, berichtete die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf eine Sprecherin der australischen Aldi-Gesellschaft. Aldi Süd in Mülheim an der Ruhr verwies auf AFP-Anfrage an dieses Unternehmen.

Im Online-Shop wolle Aldi vor allem Weine und ungekühlte Lebensmittel anbieten, berichtete die „Wirtschaftswoche“. Der Discounter habe den chinesischen Markt mehrere Jahre lang intensiv untersucht und die Möglichkeiten geprüft.

In Australien ist Aldi Süd seit 2001 tätig. Der Kontinent dient dem Bericht zufolge als Sprungbrett für die Expansion nach China. Australische Lieferanten würden einen Großteil des Sortiments im Online-Shop stellen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...