Deutschland

Streik: Lufthansa macht Piloten neues Angebot

Nach einer sechstägigen Streikwelle will die Lufthansa die Piloten mit einem verbesserten Angebot zurück an den Verhandlungstisch holen.
30.11.2016 16:01
Lesezeit: 1 min

Die Lufthansa will mit einem neuen Lohnangebot den Streik ihrer Piloten nach sechs Tagen beenden, berichtet Reuters. Die angebotene Gehaltssteigerung von insgesamt 4,4 Prozent werde nicht mehr daran geknüpft, dass die Fluggesellschaft an anderer Stelle - etwa bei den Betriebsrenten - Geld sparen könne, teilte die Lufthansa am Mittwoch mit. Die Pilotengewerkschaft VC Cockpit hatte die Bedingungen kritisiert.

"Wir wollen dringend weiteren Schaden vom Unternehmen abwenden. Deshalb haben wir der VC gestern Abend ein neues Angebot unterbreitet", sagte Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister. "Wir wollen schnellstmöglich an den Verhandlungstisch zurückkehren."

Nach dem Lufthansa-Vorschlag sollen die Gehälter in diesem Jahr um 2,4 Prozent und 2017 um weitere 2,0 Prozent erhöht werden. Die Piloten fordern 3,7 Prozent pro Jahr - inklusive Nachzahlungen für die Jahre seit 2012.

Zuletzt hatte die Fluggesellschaft bei der Lösung weiterer offener Tariffragen 4,4 Prozent in zwei Stufen bis Mitte 2018 plus eine Einmalzahlung geboten. Die VC verlangt für einen Zeitraum von fünf Jahren Tariferhöhungen von zusammen 22 Prozent bis April 2017. Der Vergütungstarifvertrag ist seit 2012 offen.

Wegen des Pilotenstreiks habe die Lufthansa in den vergangenen Tagen rund 4450 Flüge mit 525.000 Passagieren streichen müssen. "Wir gehen davon aus, dass die VC ihre Streiks nun beendet und wir ab morgen zum normalen Flugbetrieb zurückkehren", sagte Hohmeister.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...