Politik

Nutzfahrzeuge: Einbruch in Deutschland um 25 Prozent

Im Dezember ist die Zahl der neu angemeldeten Nutzfahrzeuge in der EU um 23,4 Prozent eingebrochen. Deutschland ist besonders stark betroffen. Dies ist ein weiteres deutliches Zeichen dafür, dass die EU sich in der Rezession befindet.
29.01.2013 12:11
Lesezeit: 1 min

In der EU ist die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen im Dezember auf 126.000 eingebrochen. Die Neuanmeldung von Transportern, Lastwagen, Sattelschleppern und Bussen ging somit im Vergleich zum Vorjahresmonat um 23,4 Prozent zurück, zitiert Reuters einen Bericht des Herstellerverbandes ACEA. Im gesamten Jahr 2012 wurden in der EU 1,7 Millionen Nutzfahrzeuge neu zugelassen, ein Minus von 12,4 Prozent zum Vorjahr.

In Deutschland lag die Zahl der Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen im Dezember sogar um 24,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Auch die Auto-Neuzulassungen sind im Dezember eingebrochen (mehr hier).

Besonders stark war der Einbruch bei den Nutzfahrzeugen in Spanien (-34,2 Prozent), aber auch Italien (-20,3 Prozent), Frankreich (-21,3 Prozent) und Großbritannien (-15,5 Prozent) vermeldeten stark rückläufige Zahlen.

Im Jahr 2012 wurden in der EU weniger neue Nutzfahrzeuge benötigt, da die EU sich in der Rezession befindet. Wenn weniger Waren transportiert werden, brauchen die Spediteure weniger Fahrzeuge oder die vorhandenen Fahrzeuge halten länger. Die großen LKW-Hersteller wie Daimler oder MAN werden sich an die niedrigen Verkaufszahlen in der EU gewöhnen und sie durch Verkäufe anderswo ausgleichen müssen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...