Politik

Syrien und Russland starten Großoffensive gegen Al-Nusra

Die syrische Armee hat mit russischer Unterstützung eine Großoffensive gegen die Al-Nusra-Front gestartet. In der Stadt Homs sollen bereits acht Kommandeure der Al-Nusra-Front getötet worden sein.
05.01.2017 00:25
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Dienstag hat die syrische Armee mit russischer Unterstützung eine Großoffensive gegen Söldner der Organisationen Al-Nusra-Front gestartet. Die Offensive konzentriert sich auf das Stadtteil Al-Mahatta in Homs, wo es eine hohe Konzentration an Al-Nusra-Kämpfern geben soll, berichtet die Nachrichtenagentur Tass.

Acht Kommandeure der Söldner-Truppe sollen getötet worden sein. Allerdings kam nicht die Luftwaffe, sondern die Artillerie der syrischen Armee zum Einsatz. Die syrische Nachrichtenagentur SANAA fügt hinzu, dass die Offensive auch Angriffe gegen die Terror-Miliz ISIS im Osten der Landschaft von Homs und auf Al-Bardeh bei Palmyra konzentrieren würden. Die Distanz zwischen Homs und Palmyra beträgt auf dem schnellsten Weg 160 Kilometer (Route 32 und Route 3).

Die türkische Zeitung Evrensel berichtet, dass die syrische Armee Mitte Dezember eine Offensive der Terror-Miliz ISIS im Osten von Homs zurückschlug. Die von der Türkei und Russland organisierte Waffenruhe für Syrien gilt nicht für die Al-Nusra-Front und ISIS. TürkRus berichtet, dass Russland bisher 27 Brüche der Waffenruhe registriert habe – acht in Hama, sieben in Aleppo, sieben in Latakia und fünf in Damaskus. Die türkische Seite hingegen hat sieben in Aleppo, sechs in Damaskus, zwei in Idlib zwei in Homs und einen in Daraa registriert.

Zur Beobachtung hatten Russland und die Türkei zuvor eine gemeinsame Beobachterkommission gegründet, berichtet Haberler.

Am 23. Januar sollen in der kasachischen Hauptstadt Astana Friedensgespräche zwischen der Regierung in Damaskus und Söldner-Gruppen stattfinden, berichtet die AFP. Die geplanten Friedensgespräche in Astana werden vom UN-Sicherheitsrat unterstützt. Anfang Februar sollen auch die Verhandlungen zwischen der syrischen Führung und der Opposition unter UN-Schirmherrschaft fortgesetzt werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...