Technologie

Googles Satelliten-Geschäft rückt näher an US-Militär

Lesezeit: 1 min
13.01.2017 00:53
Google will sein Satellitengeschäft an Planet Labs verkaufen. Planet Labs ist ein Dienstleister der US-Regierung und im Bereich der militärischen Aufklärung aktiv. Das Unternehmen liefert gestochen scharfe Bilder mit hohem Detail-Reichtum.
Googles Satelliten-Geschäft rückt näher an US-Militär

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  
Internet  
Militär  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Google will sein Satellitengeschäfts-Firma Skybox Imaging an seinen Konkurrenten Planet Labs verkaufen, berichtet Bloomberg. Google hatte Skybox Imaging im Jahr 2014 für etwa 500 Millionen Dollar gekauft, um die Firma im vergangenen Jahr in Terra Bella umzubenennen.

Google und Planet Labs sind auf dem Markt für Satellitenbilder die Konkurrenten von Airbus Defence & Space und Digitalglobe, so Bloomberg. Skybox Imaging verfügt über 24 Satelliten. Die ersten hochauflösenden HD-Videos des Globus wurden im Dezember 2013 aufgenommen. Das Satellitenbilder-Geschäft wird insbesondere im Bereich der militärischen Aufklärung genutzt. Am 5. Januar 2016 veröffentlichte Planet Labs Bilder eines chinesischen Militärstützpunkts auf dem Fiery-Cross-Reef im Südchinesischen Meer. The Atlantic berichtet, dass Planet Labs und weitere Satelliten-Firmen in Silicon Valley im Grunde „Spionage-Satelliten“ einsetzen.

Das Unternehmen ist ein privater Dienstleister der US-amerikanischen National Geospatial Intelligence Agency (NGA), die eine zentrale US-Behörde für militärische und geheimdienstliche Aufklärung ist. Im September 2016 vergab die NGA einen Auftrag an Planet Labs für die Produktion von kommerziellen Bildern, berichtet Space News. „Dies ist nur der Anfang unserer Arbeit mit der NGA und wir hoffen, dass viele Agenturen der US-Regierung von unseren globalen, hochauflösenden Satellitenbildern profitieren werden“, so Planet Labs in einer Mitteilung. Das Unternehmen liefert mit seiner Technologie eine erstaunliche Qualität bis in die kleinsten Details. In einem Promo-Video gibt das Unternehmen an, dass man einen Lkw oder einen Bus genau identifizieren könne. Menschen könnten dagegen nicht erkannt werden, sagt das Unternehmen in dem Video.

Planet Labs hat auf seiner Webseite eine eigene Sparte für den Bereich „Verteidigung und Aufklärung“. Dort lassen sich Bilder finden, die aus dem militärisch-geheimdienstlichen Bereich stammen und von den Satelliten der Firma geschossen wurden. The Verge und Reuters haben in den vergangenen Monaten über militärische Aufklärungserfolge von Mini-Satelliten und ihre wachsende Bedeutung in der US-Rüstungsindustrie berichtet.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Politik
Politik Trump wegen Geheimunterlagen-Affäre im Visier der Ermittler
08.06.2023

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Geheimdienstunterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmensinsolvenzen: Vor allem junge Firmen sind betroffen
08.06.2023

Laut Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) sind derzeit vor allem junge Unternehmen von der Pleite betroffen. Insgesamt ging rund ein...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...