Technologie

Googles Satelliten-Geschäft rückt näher an US-Militär

Google will sein Satellitengeschäft an Planet Labs verkaufen. Planet Labs ist ein Dienstleister der US-Regierung und im Bereich der militärischen Aufklärung aktiv. Das Unternehmen liefert gestochen scharfe Bilder mit hohem Detail-Reichtum.
13.01.2017 00:53
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Google will sein Satellitengeschäfts-Firma Skybox Imaging an seinen Konkurrenten Planet Labs verkaufen, berichtet Bloomberg. Google hatte Skybox Imaging im Jahr 2014 für etwa 500 Millionen Dollar gekauft, um die Firma im vergangenen Jahr in Terra Bella umzubenennen.

Google und Planet Labs sind auf dem Markt für Satellitenbilder die Konkurrenten von Airbus Defence & Space und Digitalglobe, so Bloomberg. Skybox Imaging verfügt über 24 Satelliten. Die ersten hochauflösenden HD-Videos des Globus wurden im Dezember 2013 aufgenommen. Das Satellitenbilder-Geschäft wird insbesondere im Bereich der militärischen Aufklärung genutzt. Am 5. Januar 2016 veröffentlichte Planet Labs Bilder eines chinesischen Militärstützpunkts auf dem Fiery-Cross-Reef im Südchinesischen Meer. The Atlantic berichtet, dass Planet Labs und weitere Satelliten-Firmen in Silicon Valley im Grunde „Spionage-Satelliten“ einsetzen.

Das Unternehmen ist ein privater Dienstleister der US-amerikanischen National Geospatial Intelligence Agency (NGA), die eine zentrale US-Behörde für militärische und geheimdienstliche Aufklärung ist. Im September 2016 vergab die NGA einen Auftrag an Planet Labs für die Produktion von kommerziellen Bildern, berichtet Space News. „Dies ist nur der Anfang unserer Arbeit mit der NGA und wir hoffen, dass viele Agenturen der US-Regierung von unseren globalen, hochauflösenden Satellitenbildern profitieren werden“, so Planet Labs in einer Mitteilung. Das Unternehmen liefert mit seiner Technologie eine erstaunliche Qualität bis in die kleinsten Details. In einem Promo-Video gibt das Unternehmen an, dass man einen Lkw oder einen Bus genau identifizieren könne. Menschen könnten dagegen nicht erkannt werden, sagt das Unternehmen in dem Video.

Planet Labs hat auf seiner Webseite eine eigene Sparte für den Bereich „Verteidigung und Aufklärung“. Dort lassen sich Bilder finden, die aus dem militärisch-geheimdienstlichen Bereich stammen und von den Satelliten der Firma geschossen wurden. The Verge und Reuters haben in den vergangenen Monaten über militärische Aufklärungserfolge von Mini-Satelliten und ihre wachsende Bedeutung in der US-Rüstungsindustrie berichtet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...