Politik

Nach Niederlage: Clinton-Stiftung löst Global Initiative auf

Die Clinton Foundation gibt nach der Wahlniederlage von Hillary Clinton ihr wichtigstes Betätigungsfeld auf.
16.01.2017 02:44
Lesezeit: 1 min

Die Clinton Global Initiative – eine wichtige Unterorganisation der Clinton Foundation – wird offenbar aufgelöst. Wie aus einer Mitteilung des US-amerikanischen Arbeitsministeriums hervorgeht, entlässt die Initiative zum 15. April 22 Mitarbeiter. Als Grund für die Entlassungen wird „die Nichtfortführung der Clinton Global Initiative“ angegeben.

Die Abwicklung geht wohl auf eine schon im Herbst getroffene Entscheidung zurück, um die Clinton Global Initiative im Falle eines Wahlsieges von Hillary Clinton aus der Schusslinie der öffentlichen Kritik zu nehmen. Die Initiative spielte eine wichtige Rolle zur Zeit Clintons als US-Außenministerin. Kritiker glauben, dass über die Initiative verbotene Spenden und gegenseitige Gefälligkeiten abgewickelt wurden. Eine umfangreiche Untersuchung hatte im Herbst vergangenen Jahres den Verdacht systematischer Schmiergeldzahlungen zu Tage gefördert.

Die Clinton Global Initiative beschäftigt über 200 Personen. Schon im September hatte ein großer Teil davon begonnen, sich nach anderen Stellen umzusehen, berichtet der Daily Caller.

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...