Politik

Nach Niederlage: Clinton-Stiftung löst Global Initiative auf

Die Clinton Foundation gibt nach der Wahlniederlage von Hillary Clinton ihr wichtigstes Betätigungsfeld auf.
16.01.2017 02:44
Lesezeit: 1 min

Die Clinton Global Initiative – eine wichtige Unterorganisation der Clinton Foundation – wird offenbar aufgelöst. Wie aus einer Mitteilung des US-amerikanischen Arbeitsministeriums hervorgeht, entlässt die Initiative zum 15. April 22 Mitarbeiter. Als Grund für die Entlassungen wird „die Nichtfortführung der Clinton Global Initiative“ angegeben.

Die Abwicklung geht wohl auf eine schon im Herbst getroffene Entscheidung zurück, um die Clinton Global Initiative im Falle eines Wahlsieges von Hillary Clinton aus der Schusslinie der öffentlichen Kritik zu nehmen. Die Initiative spielte eine wichtige Rolle zur Zeit Clintons als US-Außenministerin. Kritiker glauben, dass über die Initiative verbotene Spenden und gegenseitige Gefälligkeiten abgewickelt wurden. Eine umfangreiche Untersuchung hatte im Herbst vergangenen Jahres den Verdacht systematischer Schmiergeldzahlungen zu Tage gefördert.

Die Clinton Global Initiative beschäftigt über 200 Personen. Schon im September hatte ein großer Teil davon begonnen, sich nach anderen Stellen umzusehen, berichtet der Daily Caller.

DWN
Politik
Politik Waffen statt Zukunft: UN warnt vor globalem Rüstungsboom
09.09.2025

Die weltweiten Militärausgaben erreichen neue Rekordhöhen – und das auf Kosten von Frieden, Bildung und Klimaschutz. Ein aktueller...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa rüstet auf: Verteidigungs-Startups erleben Investoren-Boom
09.09.2025

Die geopolitische Unsicherheit und Trumps neue Außenpolitik befeuern massive Investitionen in europäische Verteidigungs-Startups....

DWN
Politik
Politik Arbeitszeit-Debatte: Mehr als die Hälfte der Deutschen wünscht kürzere Arbeitszeiten
09.09.2025

Um Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, sollten die Menschen in Deutschland mehr arbeiten, argumentieren führende Politiker....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Wirtschaft: Scheitert die Eurozone an Deutschland?
09.09.2025

Die Eurozone taumelt zwischen Mini-Wachstum und Rekord-Arbeitslosigkeit: Während Spanien boomt, steckt Deutschland weiter in der Krise –...

DWN
Panorama
Panorama Blackout: Brandanschlag auf Strommasten verursacht Stromausfall in Berlin- Bekennerbrief wird geprüft
09.09.2025

Ein Feuer an zwei Strommasten hat in der Nacht zu einem großflächigen Stromausfall im Südosten Berlins geführt. Rund 50.000 Haushalte...

DWN
Finanzen
Finanzen Rechnungshof warnt: Milliardenhilfen für Länder könnten ins Leere laufe
09.09.2025

Der Bundesrechnungshof stellt die Wirksamkeit des geplanten Sondervermögens von 100 Milliarden Euro für zusätzliche...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Dauerbelastung: Können Erwachsene besser damit umgehen?
09.09.2025

Digitale Medien prägen unseren Alltag in allen Altersgruppen – vom Smartphone über Social Media bis hin zu Streamingdiensten. Während...

DWN
Technologie
Technologie Taiwan stärkt Chip-Lieferketten angesichts geopolitischer Spannungen
09.09.2025

Taiwan stärkt seine Halbleiter-Lieferketten angesichts geopolitischer Spannungen und des wachsenden KI-Wettbewerbs. Präsident Lai...