Politik

DWN-Herausgeber protestiert bei EU-Präsident Juncker gegen Fälschung

DWN-Herausgeber Michael Maier hat einen scharfen Protest an den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, gerichtet. Die EU hatte die DWN mit einer Fälschung bezichtigt, russische Propaganda zu verbreiten.
20.01.2017 02:41
Lesezeit: 1 min

Der Herausgeber der Deutschen Wirtschafts Nachrichten, Michael Maier, hat in einem Schreiben an den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, gegen die Diffamierung der DWN durch die EU protestiert.

In dem Schreiben heißt es:

"Die EU hat ein Papier in Umlauf gebracht, in dem die Deutschen Wirtschafts Nachrichten in unglaublicher Weise denunziert werden – und mit einer Fälschung als heimliche Agenten von Putin diffamiert werden.

Die DWN gehören zum renommierten Bonnier-Verlag aus Schweden und haben mit Putin und Russland nichts, aber auch schon nichts zu tun.

Diese Aktion ist schwer geschäftsschädigend und mit nichts zu rechtfertigen.

Ich protestiere im Namen unserer Redaktion gegen diese Aktion, die eine klare Missachtung der Pressefreiheit darstellt.

Ich fordere Sie auf, die DWN umgehend aus dieser Liste zu entfernen. Ich fordere Sie weiters zu einer öffentlichen Entschuldigung auf, die wir den DWN-Lesern spätestens am Montag, den 23.1.2017 zur Kenntnis bringen können.

Wir haben das Dokument gesichert und unseren Anwälten übergeben. Wir prüfen juristische Schritte gegen die involvierten EU-Organisationen."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Friedensgespräche: Putin und Selenskyj – weshalb die Gegner nicht zusammenfinden
29.08.2025

Die Erwartungen an neue Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj sind groß, doch Hindernisse bleiben massiv. Misstrauen,...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie bricht ein: Gewinnserie beim chinesischen E-Autobauer reißt – Preiskrieg belastet den Marktführer
29.08.2025

BYD legt Halbjahreszahlen vor – und überrascht mit einem Rekordumsatz, aber auch dem ersten Gewinneinbruch seit Jahren. Anleger fragen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Drohnen-Start-up aus Bayern: Donaustahl erhöht Tempo bei Produktion und Finanzierung
29.08.2025

Das Drohnen-Start-up Donaustahl hat seinen Umsatz 2024 verdoppelt und will ab 2026 in Bayern eigene Drohnenmotoren fertigen. Rückenwind...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...