Politik

Deutscher Innovationsgipfel: Pfadfinder für die digitale Zukunft

Auf dem einmaligen branchen-, fach- und technologieübergreifenden Entscheidertreffen kommen besondere Persönlichkeiten zusammen, die etwas bewegen. Hier können Netzwerke, Partnerschaften und Kooperationen geknüpft werden. Der Themenbogen dieses außergewöhnlichen Wissens- und Erfahrungsaustausches reicht von digitalen Innovationen bis hin zu analogen Erlebnissen.
article:authors
17.02.2017 12:02
Lesezeit: 1 min

Rund 50 hochkarätige Referenten, 15 interaktive Workshops, CxO-Talk, Start-ups, Showfloor, Creative Zone, innovationLAB.tour und viele weitere Highlights werden den Besuchern des 10. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFELS (DI) am 9. März in München einen kompakten Wissens- und Know-how-Transfer auf höchstem Niveau bieten. Denn auf dem einmaligen branchen-, fach- und technologieübergreifenden Entscheidertreffen knüpft man nicht nur Netzwerke, Partnerschaften und Kooperationen. Aus innovativen Ideen werden auf der bekannten Business-Plattform auch neue Geschäftsmodelle mit Zukunftsperspektive generiert. Anhand von „Best-Cases“ wird Wissen geteilt. Am Tag nach dem Gipfeltreffen (10.3.) bietet die innovationLAB.tour zusätzlich die Chance haptischer Erlebnisse. Eine „Guided Tour“ führt in Deutschlands digitaler Hauptstadt zu InnovationCentern und Hubs namhafter Unternehmen. Direkte Gespräche mit den Entscheidern vor Ort runden das Kongress- und Innovationserlebnis der besonderen Art ab.

Unter den rund 50 Speakern auf dem DI 2017 mit dabei sein wird – neben Geschäftsführern und Vorständen von Unternehmen wie Allianz, BayWa, Deutsche Telekom, Festo oder der Software AG – auch Tim Leberecht. Der Bestseller-Autor ist nicht nur ein weltweit gefragter Speaker – das Video seiner jüngsten TED-Konferenz-Rede war in wenigen Tagen fast eine Million Mal heruntergeladen – Der WEF-Berater aus dem Silicon Valley ist auch einer der scharfsinnigsten Business-Vordenker unserer Zeit.

Der direkte Wissens- & Know-how-Transfer aus dem Silicon Valley in Form von Keynotes und interaktiven Workshops ist aber nur ein Bestandteil vieler in sich verzahnter Konzeptbausteine. Themenschwerpunkt des DI 2017 wird erneut die Digitalisierung in all ihren Facetten sein, vom Innovations- und Produktionsprozess, über die Veränderungen in der Arbeitswelt, Kommunikation und Marketing bis hin zur Führung und dem Kulturwandel in den Unternehmen.

  • Disrupt yourself – Wie lassen sich vorhandene Strukturen digital transformieren und neue Geschäftsmodelle generieren?
  • Crowdsourcing & Digital Kollaboration – Schlüssel zu mehr Effizienz und schnelleren Innovationen?
  • Arbeitswelt 4.0: Vernetztes Arbeiten, Kommunizieren und Führen – Aber wie?
  • Wie schafft man Sicherheit in vernetzten Welten und Milliarden von „connected devises“?

Antworten bietet der 10. DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL. Nutzen daher auch Sie seine vielen Chancen und Potenziale. Nehmen Sie auch teil an der innovationLAB.tour. Die „guided tour“ am Tag nach dem Gipfeltreffen (10.3.) führt Sie zu InnovationCentern, Hubs und Acceleratorn namhafter Unternehmen in der Metropolregion München. Besuchen Sie u.a. das Accenture InnovationCenter, Predictive Maintenance Center bei Siemens Mobility, das 3D EXPERIENCE Center von Dassault Systémes, X-Labs & Maker Space vom UnternehmenTUM oder das T-Systems InnovationCenter.

Tickets, Programm und weitere Details direkt über die Webseite www.deutscher-innovationsgipfel.de.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...