Politik

Söldner: US-Allianz greift Moschee während Abendgebets an

Die USA und Israel intensivieren ihre Angriffe auf Ziele in Syrien. Die US-Koalition soll eine Moschee bombardiert haben. Israel hat die gegen den IS kämpfende Hisbollah angegriffen.
17.03.2017 16:00
Lesezeit: 1 min

[vzaar id="9589474" width="600" height="338"]

Islamistische Söldner haben US-geführte Streitkräfte für einen Angriff auf eine Moschee mit Dutzenden Toten verantwortlich gemacht. Angus McDowall von Reuters berichtet aus Beirut:

Die Islamisten-Gruppe Ahrar al-Scham erklärte am Freitag, ein derartiges Vorgehen werde in den meisten Rechtssystemen als Kriegsverbrechen bewertetet. Zuvor hatte die Syrische Beobachterstelle für Menschenrechte erklärt, bei einem Luftangriff auf eine Moschee in Al-Dschina in der Provinz Aleppo seien mindestens 46 Menschen getötet worden. Kampfjets hätten am Donnerstag das Gotteshaus während des Abendgebets beschossen.

Von wem der Angriff ausging, war auch am Freitag unklar. Das US-Militär erklärte, bei einem Luftangriff in der Nachbarprovinz Idlib seien mehrere Al-Kaida-Kämpfer getötet worden. "Idlib war in den vergangenen Jahren ein wichtiger Rückzugsort für Al-Kaida", hieß es in der in Washington veröffentlichten Erklärung. Ob es auch Opfer unter der Zivilbevölkerung gab, wurde nicht mitgeteilt. Al-Dschina liegt nahe der Provinzgrenze. In der Region haben neben US-Maschinen auch Kampfjets von Präsident Baschar al-Assad und Russland zahlreiche Luftangriffe gegen Aufständische geflogen.

Unterdessen wurde ein weiterer Vorfall an der syrisch-israelischen Grenze bekannt. Das israelische Militär erklärte, es seien in der Nacht zum Freitag mehrere Ziele im Nachbarland aus der Luft angegriffen worden. Alle beteiligten Maschinen seien wohlbehalten zurückkehrt; eine Flugabwehr-Rakete sei von einem Abfangsystem zerstört worden. Das syrische Militär erklärte dagegen, ein israelischer Jet sei abgeschossen worden. Der Luftangriff sei ein Akt der Aggression, der der Extremisten-Miliz Islamischer Staat (IS) geholfen habe. Die israelische Luftwaffe fliegt immer wieder Angriffe in Syrien, mit der sie nach eigenen Angaben Waffenlieferungen an die libanesische Hisbollah unterbinden will.

Auch Charles Lister berichtet von dem Angriff auf die Moschee:

Stratfor berichtet vom israelischen Angriff:

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...