Politik

Erster Güterzug von Großbritannien nach China gestartet

Großbritannien nimmt einen neuen Handelsweg nach China in Betrieb.
10.04.2017 18:41
Lesezeit: 1 min

[vzaar id="9843179" width="600" height="338"]

Der erste Güterzug von Großbritannien nach China hat sich am Montag auf den gut 12.000 Kilometer langen Weg gemacht. Der mit Vitaminen, Baby-Produkten, alkoholfreien Getränken und anderen Waren beladene Zug soll in rund drei Wochen im Osten Chinas ankommen. Die Reisezeit wäre damit nur halb so lang wie mit dem Schiff und wesentlich billiger als die Luftfracht. Die Strecke führt über den Kanaltunnel nach Frankreich, Belgien, Deutschland, Polen, Weißrussland, Russland und Kasachstan an seinen Bestimmungsort. Die DB Cargo ist für die Strecke von London durch den Eurotunnel nach Duisburg zuständig.

„Die neue Bahnverbindung nach China ist ein weiterer Schub für das globale Britannien“, sagte Handelsminister Greg Hands. „Sie folgt der historischen Seidenstraße, um britische Produkte in die Welt zu liefern.“ Die Briten wollen ihre Handelsbeziehungen vor der in zwei Jahren erwarteten Trennung von der Europäischen Union stärken. „Das ist der erste Exportzug und nur der Beginn eines direkten Betriebes zwischen dem Vereinigten Königreich und China“, sagte Spitzenmanager Xubin Feng vom Streckenbetreiber Yiwu Timex Industrial Investment.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...