Politik

Russland liefert erstmals Weizen auf dem Landweg nach China

Russland liefert erstmals Weizen auf dem Landweg nach China. (Artikel nur für Abonnenten zugänglich).
16.04.2017 02:39
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Russland lieferte kürzlich zum ersten Mal Weizen auf dem Landweg nach China. Die Einfuhren sollen in Zukunft beträchtlich ausgeweitet werden. Russland hat die USA inzwischen als weltweit größten Exporteur von Getreide abgelöst.

Am vergangenen Samstag hat Russland erstmals Weizen über den Landweg nach China geliefert. Ein Zug brachte das Getreide zum Grenzort Manzhouli in der chinesischen autonomen Region Innere Mongolei, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua. Ende 2015 hatten beide Staaten ein Abkommen zum Aufbau der notwendigen Quarantänebestimmungen getroffen, welches den Import von Weizen, Mais, Reis und Sojabohnen aus russischer Erzeugung regelt. Russland hatte die USA im vergangenen Jahr als weltgrößter Weizenexporteur abgelöst.

Einem Sprecher des staatlichen Lebensmittelkonzerns COFCO zufolge sollen die Lebensmitteleinfuhren aus Russland künftig beträchtlich ausgeweitet werden. Für das laufende Jahr sei geplant, zwischen einer und zwei Millionen Tonnen Weizen aus Russland einzuführen. Im kommenden Jahr könnte der Umfang dann auf vier bis fünf Millionen Tonnen ausgeweitet werden, sagte COFCO-Präsident Yu Xubo.

Die Pläne beider Länder zur Intensivierung des Getreidehandels haben geostrategische Bedeutung, weil sie im Rahmen des chinesischen Projektes „Ein Gürtel, eine Straße“ abgewickelt werden. Mit diesem auch als „Neue Seidenstraße“ bezeichneten Vorhaben versucht die Regierung in Peking, den eurasischen Doppelkontinent infrastrukturell zu erschließen und die Handelsbeziehungen zu den Staaten entlang der Eisenbahn-, Straßen- und Schiffsrouten zu verstärken.

Der direkte Landhandel mit Russland ist auch deshalb wichtig, weil die Importe per Schiff durch die umstrittenen Gewässer des Südchinesischen Meeres und des Ostchinesischen Meeres im Falle militärischer Eskalationen nicht mehr möglich sein dürften. Das US-amerikanische Militär kann diese Gewässer durch seine Basen in Japan, Südkorea und Singapur kontrollieren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...