Politik

USA überlegen Waffen-Lieferungen an die Ukraine

Die US-Regierung prüft offenbar Waffenlieferungen an die Ukraine. In diesem Fall droht eine Eskalation mit Russland.
26.07.2017 02:02
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die US-Regierung prüft offenbar, mit Waffen-Lieferungen in die Ukraine zu beginnen. Der neue US-Sondergesandte für die Ukraine, Kurt Volker, sagte der BBC, dass die Ukraine neue Defensiv-Waffen erhalten soll. Dabei handle es sich um Panzerabwehr-Waffen. Dies stelle jedoch keine provokative Handlung gegenüber Russland dar.

„Defensive Waffen, die es der Ukraine erlauben würden, sich selbst zu verteidigen und zum Beispiel Panzer unschädlich zu machen, würden hilfreich sein“, sagte Volker. Volker sagte, er erwarte, dass sich das Verhalten Russlands in der Ukraine ändern würde, wenn die Amerikaner Waffen liefern. Die Regierung von BArack Obama hatte die Lieferung von Waffen trotz des anhaltenden Drängens der Neocons stets abgelehnt.

Eine Pentagon-Sprecherin sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten: „Die USA haben bisher keine defensive Waffen geliefert. Wir schließen die Möglichkeit, dies zu tun, jedoch nicht aus.“ Außenamtssprecherin Heather Nauert sagte bei einer Pressekonferenz, dass die US-Regierung "noch nicht" mit dem Prozess begonnen habe, Waffen-Lieferungen zu veranlassen. Sie korrigierte sich später und sagte, dass sie das "noch" aus ihrer Antwort nehmen wolle.

US-Verteidigungsminister James Mattis hatte zuvor bei seiner Bestätigungsanhörung vor dem US-Senat gesagt: „Ich unterstütze das Bestreben der Ukraine zu ihrer Souveränität“. So könnten die Ukrainer Panzerabwehrwaffen des Typs Javelin erhalten. Das forderte jedenfalls der stellvertretende Verteidigungsminister sowie ehemalige stellvertretende Chef von Boeing, Patrick Shanahan, im US-Senat gefordert, berichtet Bloomberg.

Die Waffe hat die Besonderheit, dass sie nicht gelenkt werden muss, sondern sich ihren Weg selbst sucht – auch wenn sich das Ziel bewegt. Im Gegensatz zu allen anderen Panzerabwehrwaffen weltweit trifft die Javelin-Waffe die Oberseite von Panzern, die nur schwach geschützt ist, berichtet Global Security.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...