Finanzen

Bank-Schließfach unter Wasser: Kunde verliert wertvolle Briefmarken-Sammlung

Die schweren Überschwemmungen Ende Juli haben in der Region Hildesheim zu Streitigkeiten zwischen der Sparkasse und ihren Kunden geführt.
02.09.2017 23:01
Lesezeit: 1 min

Die schweren Überschwemmungen in Niedersachsen Ende Juli haben eine Diskussion um Schadensersatzansprüche für Wertsachen abgestoßen, welche in Bankschließfächern lagern und beschädigt werden, berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HNA).

Ein Kunde der Sparkasse Bad Salzdetfurth im Kreis Hildesheim hatte aufgrund starker Regenfälle seine wertvolle Briefmarkensammlung verloren. Die Marken – welche nach Angaben des Geschädigten einen Gesamtwert von rund 20.000 Euro haben sollen – seien durch eindringendes Wasser in das Bank-Schließfach zerstört worden. Grund waren die schweren Überschwemmungen Ende Juli, die den Tresorraum der Sparkasse geflutet hatten.

Die Sparkasse bietet den betroffenen Kunden nun eine Entschädigung von 50 Euro an, welche von dem Briefmarkensammler jedoch als unangemessen abgelehnt wird. Die Sparkasse Bad Salzdetfurth weist hingegen daraufhin, dass die Kunden keine Versicherung für sogenannte Elementarschäden abgeschlossen hätten und dass ihr Angebot deswegen großzügig sei.

Kunden der Volksbank in Bad Salzdetfurth, welche ebenfalls von den Überschwemmungen in Mitleidenschaft gezogen wurden, profitieren dagegen von einer Elementarversicherung, die offenbar in den Mietgebühren für die Schließfächer inbegriffen war.

Die HNA berichtet, dass viele Kunden in Bad Salzdetfurth das Verhalten der Sparkasse stört. Das Angebot sei zu kleinlich. Die Kunden würden davon ausgehen, dass Wertsachen, die in einem Schließfach gelagert werde, auch sicher seien. Wie hoch die Schadenssumme insgesamt ist, konnte die Sparkasse Bad Salzdetfurth nicht sagen. Was im Schließfach gelagert werde, wisse ausschließlich der Kunde selbst, so die Bank.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...