Politik

Farage attackiert Merkel und Schulz bei AfD-Veranstaltung

Lesezeit: 1 min
09.09.2017 22:54
Der Euro-Gegner Nigel Farage hat die AfD aufgesucht und die Partei im Wahlkampf unterstützt.
Farage attackiert Merkel und Schulz bei AfD-Veranstaltung

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der frühere Chef der britischen Partei Ukip, Nigel Farage, hat die AfD in Deutschland laut AFP zum Widerstand gegen Brüssel ermuntert. Mit der Ukip-Kampagne sei es in Großbritannien gelungen, eine Mehrheit für den Austritt aus der EU zu mobilisieren, sagte er am Freitag bei einer AfD-Veranstaltung in Berlin-Spandau. In Deutschland sei es derzeit sehr schwierig, mit solchen Ideen durchzudringen. "Ich prophezeie, in Deutschland wird es wahrscheinlich von Bayern ausgehen", fügte Farage hinzu.

Seiner Meinung nach sei die Entscheidung von Angela Merkel zur Grenzöffnung der "schwerste Fehler eines Politikers in der modernen europäischen Geschichte".

Den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz bezeichnete Farage als "pro-europäischen Fanatiker". Den EU-Befürwortern sei es "peinlich", dass ihr "europäisches Projekt" von einem der "großen Länder" verlassen werde. Den EU-Skeptikern in Deutschland riet er, sie sollten in Brüssel vorstellig werden und sagen, dass die Briten die EU verließen, weil die EU sich "so schlecht beträgt", weil sie den Menschen zu viel Freiheit und Demokratie nehme.

Farage war von der AfD-Europa-Abgeordneten Beatrix von Storch zu dem Auftritt in Spandau eingeladen worden. Diese beglückwünschte Farage zum Erfolg des Brexit-Referendums im Juni 2016 und sagte, er habe damit gezeigt, dass es gelingen könne, das Unmögliche möglich zu machen.

Farage, ein früherer Trader, ist immer noch Abgeordneter des EU-Parlaments. Er hatte bereits Donald Trump als Kandidaten im Wahlkampf unterstützt.

Bisher war in der deutschen Öffentlichkeit spekuliert worden, dass Russlands Präsident Wladimir Putin sich in die Bundestagswahl einmischen könnte. Putin hatte dies entschieden zurückgewiesen, und gesagt, man mische sich nicht in die inneren Angelegenheiten eines anderen Staates ein – schon gar nicht, wenn dies ein befreundeter Staat ist.

Es ist unklar, ob die Bundesregierung auf die Einmischung eines britischen Politikers in die Bundestagswahl mit einer Sanktionsdrohung gegen Großbritannien reagieren wird.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Im Kosovo rächen sich jetzt alte Fehler des Westens
04.06.2023

Die jüngsten Ausschreitungen im Kosovo hatten zwar einen aktuellen Anlass. Doch die Lunte an das Pulverfass war schon viel früher gelegt....

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 2: Welche Schäden verursachen die Zinsanstiege?
04.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienmärkte: Unter der glitzernden Oberfläche brodelt es
04.06.2023

Oberflächlich betrachtet schlagen sich die US-Aktienmärkte gut. Das Fundament für den Aufschwung ist allerdings schwach. In vielen...

DWN
Finanzen
Finanzen Zinswende: Kommt eine zweite Inflationswelle – und wie schützen sich Anleger?
04.06.2023

Der Markt rechnet mit Zinssenkungen in diesem Jahr. Kritische Ökonomen befürchten eine Rezession und eine zweite Inflationswelle. Was...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Diebstahl und Gewalt machen US-Einzelhandel unprofitabel
04.06.2023

Der US-Einzelhandel leidet unter der ansteigenden Kriminalität. Der massive Anstieg von Diebstahl und Gewalt vernichtet den Profit. Das...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietnomaden: So prüfen Vermieter die Bonität
04.06.2023

Die Qualität der Mieter hat großen Einfluss darauf, ob sich eine Mietimmobilie rechnet. Doch wie wählt man einen Mieter richtig aus? Wir...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Aktionäre verhindern Klima-Kampf in der Öl-Branche
04.06.2023

Vorstöße von Investoren einiger der größten Ölgesellschaften für mehr Klima-Maßnahmen sind gescheitert. Für die Mehrheit der...