Politik

Bürger-Initiative ruft Katalanen zum Bank-Run auf

Lesezeit: 1 min
20.10.2017 10:06
Die Bürgerinitiative Assemblea Nacional fordert alle Katalanen auf, am Freitagmorgen ihr Geld von der Bank abzuheben.
Bürger-Initiative ruft Katalanen zum Bank-Run auf

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die katalanische Bürgerbewegung Assemblea Nacional fordert über Twitter alle Katalanen auf, möglichst viel Geld von einer der fünf größten spanischen Banken abzuheben, um den Druck auf Madrid zu erhöhen, berichtet Catalan News. Dazu gehören die Caixa Bank, Bankia, Sabadell, BBVA und Santander.

Zwischen 8 Uhr und 9 Uhr sollten die Bewohner der Region möglichst viel Geld abheben, schreibt Assemblea Nacional in einer Twitter-Botschaft. Insbesondere sollten die Konten bei den in Katalonien verwurzelten Banken Caixabank und Sabadell geleert werden, um gegen die Verlagerung der Hauptniederlassungen beider Banken nach Spanien zu demonstrieren.

„Das ist eine Art des Protests“, sagte die 42-jährige Anwältin Roser Cobos, die am Morgen in Barcelona 1714 Euro abhob. Den Betrag wählte sie in Anlehung an den 11. September 1714, der in Katalonien seit einigen Jahren als „Nationalfeiertag“ begangen wird. Damals hatten spanische und französische Truppen während des Spanischen Erbfolgekrieges Barcelona erobert.

Der 58-jährige Verleger Joaquim Curbet entschied sich dafür, 155 Euro abzuheben – und bezog sich damit auf den Artikel 155 der spanischen Verfassung, den die Regierung in Madrid im Ringen mit der katalanischen Regionalregierung heranziehen will, um die Autonomierechte der Region zu beschneiden.

Die Aktie der Banco de Sabadell lag am Freitagmorgen mit etwa 1,4 Prozent im Minus. Der Kurs von Aktien der Caixabank lag bei etwa minus 0,4 Prozent. BBVA, Bankia und Santander lagen hingegen leicht im Plus.

Banco de Sabadell und Caixabank zufolge ist derzeit keine negative Auswirkung des Aufrufs auf das Tagesgeschäft festzustellen, berichtet Bloomberg.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission geht gegen neues polnisches Gesetz vor
07.06.2023

Der Ton aus Brüssel nach Warschau wird schärfer. Die EU-Kommission will nun gegen ein neues Gesetz in Polen vorgehen.

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesbank-Vorstand: Europa hat bei Digitalgeld-Projekt die Nase vorn
07.06.2023

Laut Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat Europa bei der Einführung einer digitalen Währung einen Vorsprung vor China und den USA....

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....