Politik

Zentralbank warnt vor neuer Banken-Krise in Griechenland

Lesezeit: 1 min
10.11.2017 13:35
Die griechische Zentralbank meldet eine bemerkenswert hohe Zahl an faulen Krediten.
Zentralbank warnt vor neuer Banken-Krise in Griechenland

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Griechenlands Zentralbank drängt die Banken zu einem Abbau des Bergs an faulen Krediten. Die jüngsten Daten deuteten zwar darauf hin, dass der Bestand an diesen Risikodarlehen bei den Banken geschrumpft sei, vor allem durch Abschreibungen, sagte Notenbankchef Yannis Stournaras am Freitag laut Reuters, die Institute müssten aber alle Instrumente nutzen, um sich weiter davon zu trennen. Dabei sprach er insbesondere den Verkauf der Darlehen an. Nach Jahren der Rezession kommen die griechischen Banken inzwischen auf 103 Milliarden Euro an faulen Krediten – das entspricht fast 60 Prozent der Wirtschaftsleistung. Die EZB fordert einen Abbau dieser Bestände um 38 Milliarden Euro bis Ende 2019.

Der griechischen Wirtschaft mache zudem die hohe Verschuldung und die weiterhin hohe Arbeitslosigkeit zu schaffen. In dem Land ist jeder Fünfte ohne Job. Die Staatsverschuldung liegt bei fast 180 Prozent der Wirtschaftsleistung und damit drei mal so hoch, wie es die EU-Regeln vorsehen.

Viele Griechen können wegen der schweren Lasten ihre Steuern nicht mehr bezahlen, wodurch auch alle versprochenen Entlastungen im Haushalt in den Sternen stehen.

Die Gläubiger des Landes haben signalisiert, dass sie zum Auslaufen des inzwischen schon dritten Kreditpakets mit einem Volumen von 86 Milliarden Euro im Sommer 2018 über Schuldenerleichterungen nachdenken wollen, falls dies nötig sei. Tatsächlich sind sich vom IWF abwärts alle Ökonomen einig, dass Griechenland einen Schuldenschnitt braucht. Bisher hat die Bundesregierung dies abgelehnt. Bundeskanzlerin Angela Merkel wollte vor der Wahl keine schlechten Nachrichten, da Merkel den deutschen Zahlern seit Jahren erklärt hatte, dass sich Griechenland "auf einem guten Weg" befinde.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Hat von der Leyen Bulgarien Euro- Beitritt unter „Umgehung der Regeln“ in Aussicht gestellt?
05.06.2023

Ein angebliches Telefonat sorgt in Bulgarien für erhebliche politische Unruhe. Dabei soll EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jeder sechste Industriebetrieb verlagert Jobs und Produktion ins Ausland
05.06.2023

Der Industrieverband BDI schlägt Alarm: Jedes sechste Industrieunternehmen will Jobs und Produktion aus Deutschland abziehen. Die Politik...

DWN
Panorama
Panorama US-Kampfjets fangen Flugzeug nahe Washington D.C. ab
05.06.2023

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US-Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Auch nicht auf Leuchtraketen. Kampfjets des...

DWN
Politik
Politik Grüne Planwirtschaft: Energie-Effizienz-Gesetz wird zum „Wachstumskiller“
05.06.2023

Das Ifo-Institut sieht durch das neue Energie-Effizienz-Gesetz eine Art Wirtschafts-Schrumpfungsprogramm auf uns zurollen. Das eigentliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU-Data-Act: Innovativ und souverän oder eher schädlich?
05.06.2023

Kleinen und mittelständischen Unternehmen werden laut Bestrebungen der EU-Kommission durch den Data Act bessere Wettbewerbsbedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Aufträge für deutsche Maschinenbauer brechen ein
05.06.2023

Deutsche Maschinenbauer haben mit einer anhaltend schlechten Auftragslage zu kämpfen. Nach einer leichten Erholung im Vormonat gab es im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmen können sich bald für „Klimaschutzverträge“ bewerben
05.06.2023

Mit sogenannten „Klimaschutzverträgen“ will Wirtschaftsminister Habeck Unternehmen subventionieren, die auf eine klimafreundliche,...

DWN
Politik
Politik Im Kosovo rächen sich jetzt alte Fehler des Westens
04.06.2023

Die jüngsten Ausschreitungen im Kosovo hatten zwar einen aktuellen Anlass. Doch die Lunte an das Pulverfass war schon viel früher gelegt....