Politik

Sparkassen: Präsident Fahrenschon offenbar vor Aufgabe

Sparkassen-Präsident Fahrenschon scheint vor der Aufgabe zu stehen.
14.11.2017 22:30
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Georg Fahrenschon, ist offenbar bereit, seinen Posten wegen seiner Steueraffäre aufzugeben. Fahrenschon habe nach der vernichtenden Kritik an seinen verspätet eingereichten Steuererklärungen eingesehen, dass er den Verband nicht länger führen könne, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Sparkassen-Kreise. Im Verband laufen demnach bereits "vernünftige Gespräche" über einen Führungswechsel.

Die Modalitäten von Fahrenschons Rückzugs sind zwar noch nicht geklärt, er soll demnach aber nicht abrupt erfolgen.

Laut FAZ haben die Präsidenten der regionalen Sparkassenverbände am Dienstag bei einem Treffen in Hannover vereinbart, Fahrenschon dazu zu bewegen, sein Amt bis zum Ende seiner Amtszeit im Mai 2018 ruhen lassen. Bis dahin soll demnach Vizepräsident Thomas Mang seine Aufgaben übernehmen.

Fahrenschon hat eingeräumt, die Steuererklärungen der Jahre 2012 bis 2014 verspätet abgegeben zu haben. Die Staatsanwaltschaft München beantragte deshalb einen Strafbefehl wegen Steuerhinterziehung gegen ihn, gegen den sich der CSU-Politiker und frühere bayerische Finanzminister wehrt. Fahrenschon hat sich bislang auch geweigert, sein Amt als Sparkassen-Präsident niederzulegen.

Wegen der Vorwürfe verschob der Sparkassenverband die eigentlich für vergangene Woche geplante Abstimmung über seine Vertragsverlängerung.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...