Finanzen

Großbritannien ist außerhalb der EU attraktiv für Investoren

Lesezeit: 1 min
29.12.2017 16:48
Der aktivistische Großinvestor Cevian sieht zahlreiche Investitionsmöglichkeiten in Großbritannien nach dem Austritt aus der EU.
Großbritannien ist außerhalb der EU attraktiv für Investoren

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Dem aktivistischen schwedischen Großinvestor Cevian Capital zufolge bietet der Austritt Großbritanniens aus der EU Anlegern große Chancen. Wie die Financial Times berichtet, sind es insbesondere die im Zuge der allgemeinen Unsicherheit über die Austrittsmodalitäten gesunkenen Preise, die ein Engagement als lohnenswert erscheinen lassen.

Cevian Capital hatte am Mittwoch bekanntgegeben, dass es seinen Anteil von 8 Prozent am schwedischen LKW-Hersteller Volvo für 3,25 Milliarden Euro an die chinesische Geely Zhejiang Gruppe verkauft hatte. Den Reingewinn von etwa 2 Milliarden Euro wolle man in Konzerne wie ThyssenKrupp, ABB oder in Großbritannien investieren.

„Wir mögen den britischen Markt. Uns gefällt die Unternehmenskultur dort, das rationale Verhalten der Unternehmensleitungen. Für uns ist der Brexit mehr Chance als Risiko. Investoren tendieren derzeit dazu, die Gefahren zu überzeichnen“, wird der Mitbegründer von Cevian, Christer Gardell, von der FT zitiert.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt auf Rekordhoch, Kurssprung für Bitcoin
04.12.2023

Der Goldpreis in Dollar stieg am Montag so hoch wie niemals zuvor. Und auch Bitcoin hat seine Rally mit einem massiven Sprung fortgesetzt....

DWN
Finanzen
Finanzen Creditreform: Insolvenzen steigen 2023 kräftig an
04.12.2023

Nach Angaben von Creditreform steigen die Firmen-Insolvenzen 2023 in Deutschland um 23,5 Prozent. Dafür nennt die Wirtschaftsauskunftei...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schwachses EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
04.12.2023

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...