Finanzen

China dominiert weltweit beim Bau von Wolkenkratzern

Kein Land der Welt hat im vergangenen Jahr so viele Hochhäuser gebaut wie China.
05.01.2018 17:13
Lesezeit: 1 min

Einer kürzlich erschienenen Studie des Council On Tall Buildings and Urban Habitat zufolge hat China im Jahr 2017 deutlich mehr Hochhäuser mit einer Höhe von 200 Metern oder höher gebaut, als jedes andere Land des Erde.

Demnach entstanden in China im vergangenen Jahr 76 Gebäude mit einer Gesamthöhe von 200 Metern oder höher. Auf dem zweiten Platz folgen die USA mit 10 Wolkenkratzern, gefolgt von Südkorea (7), Kanada (5), Indonesien (5), den Vereinigten Arabischen Emiraten (4), der Türkei (4), Nordkorea (4), Malaysia (4), Indien (3) und den Philippinen (3).

Das größte im Jahr 2017 fertiggestellte Gebäude ist das Ping An Finance Center in der südchinesischen Millionenstadt Shenzhen mit einer Gesamthöhe von 599 Metern. Es ist damit gegenwärtig das zweitgrößte Hochhaus Chinas und das viertgrößte der Welt.

Das zweithöchste im vergangenen Jahr fertiggestellte Gebäude ist der Lotte World Tower in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul mit 555 Metern, gefolgt von Marina 101 in Dubai mit 426,5 Metern.

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...