Wirtschaft

Starker Anstieg der Ölförderung in den USA erwartet

Die Internationale Energieagentur erwartet im laufenden Jahr, dass US-Produzenten ihre Förderung von Rohöl deutlich ausweiten werden.
20.01.2018 19:33
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die USA dürften in diesem Jahr Schätzungen zufolge dank der Fracking-Methode eine Rekordmenge Rohöl fördern. Die US-Ölproduktion könne 2018 die zehn Millionen Barrel pro Tag übersteigen und damit den zweitgrößten Ölproduzenten Saudi-Arabien überholen, teilte die Internationale Energie-Agentur (IEA) am Freitag mit. Sogar mit dem Spitzenreiter Russland könnten die USA bei dem geschätzten Anstieg demnach in Konkurrenz treten.

In ihrem monatlichen Bericht zur Ölförderung machte die IEA die Entwicklung aber auch davon abhängig, ob besonders Saudi-Arabien und Russland ihre eigene Produktion weiterhin begrenzen. Dies tun sie, um den Preis stabil zu halten.

Die USA profitieren von den zuletzt gestiegenen Ölpreisen: Sie waren wieder auf deutlich mehr als 60 Dollar (rund 49 Euro) pro Barrel (159 Liter) gestiegen – so viel kostete Öl seit Dezember 2014 nicht mehr.

Durch die gestiegenen Preise ist es für Fracking-Unternehmen aus den USA wieder attraktiver geworden, Ölbohrungen zu intensivieren. Viele dieser Unternehmen haben die gestiegenen Einnahmen nötig, weil sie in den vergangenen Jahren in großem Umfang Schulden an den Kapitalmärkten aufgenommen hatten.

Die USA gehören nicht zu den OPEC-Ländern oder ihren Partnern, die sich auf eine Kürzung der Fördermenge verständigt haben.

Die Energie-Agentur schätzt weiterhin, dass die weltweite Nachfrage um 1,3 Millionen Barrel pro Tag auf fast 100 Millionen wachsen dürfte. Dass die Nachfrage demnach langsamer als zuvor steigen würde, erklärte die IEA unter anderem mit Chinas Kampf gegen Umweltverschmutzung.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...