Politik

Massenschlägerei zwischen Kurden und Türken im Flughafen Hannover

Kurdische Demonstranten haben am Flughafen Hannover türkische Reisende provoziert, es kam zu einer Massenschlägerei.
23.01.2018 18:08
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei einer Protestaktion gegen die türkische Militäroffensive in Syrien ist es am Montag im Flughafen Hannover zu einer Massenschlägerei zwischen kurdischen Demonstranten und türkischen Fluggästen gekommen. Dutzende von Menschen waren an der Auseinandersetzung beteiligt. Gegen etwa 20 Kontrahenten setzte die Polizei zum Teil Pfefferspray ein, um sie voneinander zu trennen. Die Polizei nahm laut Mitteilung vom Abend Ermittlungen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung auf.

Die Polizeidirektion Hannover meldet in einer Mitteilung: "Heute Nachmittag, 22.01.2018, gegen 16:10 Uhr, ist es auf der Abflugebene des Flughafens Langenhagen zu einer Auseinandersetzung zwischen Demonstranten und Fluggästen gekommen. Nach ersten Informationen hatte offenbar eine pro-kurdische Gruppe spontan eine Kundgebung gegen eine türkische Airline auf der Abflugebene gehalten. Im Rahmen der nicht angezeigten Demonstration gerieten die Teilnehmer mit türkischen Fluggästen in Streit und es kam zu einer Auseinandersetzung der beiden Gruppierungen. Die zwischenzeitlich alarmierten Einsatzkräfte mussten die etwa 20 Kontrahenten teilweise mit Pfefferspray trennen. Die Polizei hat die Ermittlungen zu vier Körperverletzungsdelikten und zwei Sachbeschädigungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen erlitten zwei Personen leichte Verletzungen".

Herbeigeeilte Beamte trennten laut dpa beide Lager und bereiteten der Auseinandersetzung in einer der Terminalhallen ein Ende. In der Innenstadt von Hannover kam es am Montagabend ebenfalls zu einer Demonstration, die zunächst friedlich verlief.

Auch in anderen deutschen Städten kam es zu Vorfällen. Bereits in der Nacht zum Sonntag hatten Unbekannte eine türkische Moschee in Kassel beschmiert und mit Farbe beworfen. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Nordhessen vermutete einen Bezug zu den aktuellen Geschehnisse in Nordsyrien.

In Minden in Nordrhein-Westfalen warfen Unbekannte mehrere Fenster am Sitz des türkisch-islamischen Moscheeverbands Ditib ein und besprühten die Wände mit Farbe. Einen Farbanschlag gab es ebenfalls auf die türkische Ditib-Moschee in Leipzig. Auch in diesen Fällen geht die Polizei von politisch motivierten Anschlägen aus.

Die Türkei hatte am Samstag mit Luftschlägen eine groß angelegte Offensive gegen von den USA unterstützte Kurden-Milizen im Nordwesten Syriens begonnen. Die “Operation Olivenzweig”.

Der Vorfall wurde von Ayfer Amara vom Frauenrat Ronahi und NAV-DEM Hannover per Video gefilmt. Das Video wurde auf Youtube und auf verschiedenen Medien verbreitet. Auch Reuters brachte ein Video in Umlauf, allerdings ohne Quellenangabe.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz bezeichnet in seinem Bericht 2016 die von ihm beobachtete NAV-DEM als "die bedeutendste Organisation der PKK in Deutschland”. Es handle sich bei NAV-DEM um “Extremismus mit Auslandsbezug”.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...