Politik

Saudi-Koalition im Jemen: Kämpfe gegen eigene Verbündete

Lesezeit: 1 min
29.01.2018 01:08
Die saudische Militär-Koalition im Jemen zeigt Zerfallserscheinungen.
Saudi-Koalition im Jemen: Kämpfe gegen eigene Verbündete

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Im Süden des Jemen ist es zu schweren Gefechten zwischen Separatisten und den von Saudi-Arabien unterstützten Regierungstruppen gekommen. Die Saudis arbeiten mit den USA und Großbritannien im Jemen zusammen. Bei den Kämpfen wurden nach Angaben von Medizinern am Sonntag laut Reuters mindestens zehn Menschen getötet. Mehr als 80 Personen seien bei den Schießereien in Aden verletzt worden. Die Kämpfe begannen, nachdem eine Frist der Separatisten abgelaufen war. Sie forderten die Entlassung der Regierung von Ministerpräsident Ahmed bin Daghr, der sie Korruption und Missmanagement vorwerfen. Die Regierung weist dies zurück.

Jemens Präsident Abd-Rabbu Mansur Hadi lebt im saudi-arabischen Exil. Seine Regierung wird von dem Königreich unterstützt. Auf der Seite der Separatisten stehen die Vereinigten Arabischen Emirate. Beide Parteien hatten einst gemeinsam gegen die vom Iran unterstützten schiitischen Huthi-Rebellen gekämpft, die ihre Hochburg im Norden des Landes haben. Durch den neuen Konflikt dürften sie aber im Kampf gegen die Huthi geschwächt werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Das wahre Problem mit Chinas Wirtschaft
22.09.2023

Chinas Wirtschaft ist auf einem stetigen Konjunkturabschwung. Beobachter sind sich einig: die BIP-Raten werden vergangene Jahre nicht...

DWN
Immobilien
Immobilien Preise für Wohnimmobilien fallen in Rekordtempo
22.09.2023

Deutsche Wohnimmobilien waren im zweiten Quartal knapp 10 Prozent billiger als im Vorjahreszeitraum. Die Neubaupreise in Großstädten sind...

DWN
Politik
Politik Russland plant massiven Anstieg der Militärausgaben
22.09.2023

Russland plant für 2024 einen massiven Anstieg der Verteidigungsausgaben, da kein Ende des Kriegs absehbar ist. Doch offenbar kann das...

DWN
Politik
Politik Steuererhöhung bei Silber: „Der Staat nimmt jetzt weniger ein“
22.09.2023

Der Staat hat die Steuern auf viele Silbermünzen drastisch erhöht. Anleger bezahlen seit knapp einem Jahr über 10 Prozent mehr. Dennoch...

DWN
Politik
Politik Wieder Straßenblockaden fürs Klima in Berlin
22.09.2023

Man wolle Berlin mit Straßenblockaden lahmlegen, hatte die Letzte Generation ihre Aktionswochen angekündigt. Autofahrer sind genervt und...

DWN
Panorama
Panorama Hochsensibilität in der Arbeitswelt – Das verkannte Potential
22.09.2023

Es ist ein recht junges Forschungsfeld, über das es noch nicht allzu viele Erkenntnisse gibt. Das Thema Hochsensibilität findet in der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kleiner Lichtblick für deutsche Wirtschaft
22.09.2023

Die deutsche Wirtschaft schrumpft weiter, aber nicht mehr so schnell, wie der Einkaufsmanagerindex für September zeigt. Dennoch ist kein...

DWN
Immobilien
Immobilien Verbände boykottieren Wohnungsgipfel mit Bundesregierung
22.09.2023

Die Wohnungswirtschaft erhebt vor dem Gipfel im Kanzleramt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Zwei Verbände bleiben dem Treffen...