Politik

Belgien verteilt Jod-Tabletten zum Schutz bei Atomunfall

Die belgische Regierung hat 45 Millionen Jodtabletten zur kostenlosen Verteilung an die Bevölkerung bestellt.
11.03.2018 18:51
Lesezeit: 1 min

Die belgische Regierung will allen Einwohnern des Landes kostenlose Jodtabletten anbieten, damit sie sich im Fall eines Atomunfalls besser vor radioaktiver Strahlung schützen können, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Die Regierung bestellte nach Medienberichten vom Dienstag 4,5 Millionen Packungen mit jeweils zehn Jodtabletten. Damit könne jeder Haushalt versorgt werden.

Akuten Anlass zur Sorge gebe es aber nicht, sagte Innenminister Jan Jambon im belgischen Fernsehen. „Momentan besteht kein spezielles Risiko in Verbindung mit unseren Atomkraftwerken.“ Aber es sei wichtig, die Bevölkerung richtig zu informieren. Deshalb wurde etwa eine Internetseite zur Aufklärung über atomare Risiken erstellt.

Bis dato konnten lediglich Menschen, die in der Umgebung belgischer Atomreaktoren leben, kostenlos Jodtabletten beziehen. Auch Bewohner der Region Aachen an der Grenze zu Belgien können sich seit Anfang September 2017 kostenlos mit Jobtabletten eindecken.

Die Sicherheitslage in belgischen Atomkraftanlagen wurde in der Vergangenheit oft kritisiert. Die Bundesregierung und die NRW-Landesregierung dringen schon lange auf eine Stilllegung des grenznahen Akw Tihange, in dem wiederholt technische Defekte festgestellt wurden. Vor zwei Wochen erst hatte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) bei einem Besuch in Brüssel vergeblich die Abschaltung gefordert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...