Politik

Hugo Chavez‘ letzte Worte: „Ich will nicht sterben!“

Der Präsident von Venezuela, Hugo Chavez, soll einem Zeugen zufolge nicht bereit gewesen sein, zu sterben. Überprüft werden kann das überlieferte letzte Wort nicht.
08.03.2013 01:49
Lesezeit: 1 min

Als Hugo Chavez, der Führer der venezolanischen Revolution, auf dem Sterbebett in einem Krankenhaus in Caracas lag, soll er am Dienstag den Eindruck gemacht haben, als sei er auf den Tod alles andere als vorbreitet. General José Ornella, der bei Chavez‘ Tod anwesend gewesen sein soll, sagte, dass Chavez‘ letzte Worte gelautet hätten: „Ich will nicht sterben! Bitte lasst mich nicht sterben.“ Ornella sagte der Nachrichtenagentur AP: „Er konnte nicht sprechen, aber er sagte es mit den Lippen.“

Um Chavez‘ Tod haben sich schon zu dessen Lebzeiten Legenden gerankt. So behauptet die politische Führung in Caracas, Chavez sei von den USA mit Krebs infiziert worden. Knapp vor Chavez‘ Tod wurden zwei US-Diplomaten ausgewiesen, weil sie angeblich Militärgeheimnisse ausspionieren wollten.

In Venezuela kämpfen nun zwei Vertraute von Chavez um die Nachfolge: Nicolás Maduro, ein ehemaliger Busfahrer, wurde von Chavez eigentlich designiert. Aber auch Henry Capriles, der eher gemäßigte Berater von Chavez, erhebt den Führungsanspruch.

Beide müssen das Land vor dem wirtschaftlichen Kollaps bewahren. Chavez hatte das Land durch extreme Schulden in die Abhängigkeit der internationalen Investment-Banken geführt (hier). Diese werde in den letzten Worten des Revolutionsführers vermutlich ihre eigenen Wünsche erkannt haben.

DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...