Politik

Russland: Präsident Putin gewinnt Wahl mit 75 Prozent

Lesezeit: 1 min
18.03.2018 19:32
Russlands Präsident Putin hat bei seiner Wiederwahl eine deutliche Mehrheit errungen.
Russland: Präsident Putin gewinnt Wahl mit 75 Prozent

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Russlands Präsident Wladimir Putin ist laut ersten Ergebnissen mit 75 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden. Das teilte die russische Wahlkommission am Sonntag mit, nachdem die Hälfte der Stimmen ausgezählt war. Der Kandidat der Kommunistischen Partei, Pawel Grudinin, landete demnach mit gut 13 Prozent auf dem zweiten Platz, gefolgt vom Ultranationalisten Wladimir Schirinowski mit 6,3 Prozent und der Journalistin Xenia Sobtschak mit 1,4 Prozent.

Die Wahlbeteiligung lag der Nachrichtenagentur Tass zufolge bei knapp 64 Prozent.

Putin bedankte sich vor jubelnden Anhängern auf einer Kundgebung in unmittelbarer Nähe des Roten Platzes in Moskau. Russland stehe eine große Zukunft bevor, rief er der Menge zu. Trotz schwieriger Umstände sei in den vergangenen Jahren viel erreicht worden. Dann stimmte er in die "Russland, Russland"-Rufe des Publikums ein.

Russlands staatliches automatisiertes Stimmenzählungs- und Wahlinformationssystem (GAS Vybory) hat einige Cyber-Angriffe überstanden, teilte der erste stellvertretende Innenminister Alexander Gorovoy laut TASS am Sonntag mit. Die Strafverfolgungsbehörden, der Bundesbehörde für die Überwachung der Kommunikation, der Informationstechnologie und der Massenmedien und der Zentralen Wahlkommission, seien jedoch vorbereitet und hätten die Angriffe abwehren können. Woher die Angriffe gekommen sind, sagte der Minister nicht.

Die Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission, Ella Pamfilowa, sagte, die Website der Kommission sei in 15 Ländern einem DDoS-Angriff vonn IP-Adressen ausgesetzt gewesen. Die Sekretärin der Kommission, Maya Grishina, sagte, die Kommission habe einen Cyber-Angriff nicht nur auf ihrer Website, sondern auch in ihrem Informationszentrum registriert.

Später habe der stellvertretende Vorsitzende der Kommission, Nikolai Bulaev, sichergestellt, dass das gesamte Wahlsystem Russlands trotz des Cyberangriffs ohne Störungen funktionierte.

Die Opposition meldete zahlreiche Verstöße gegen die Wahlordnung.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Unzufriedenheit mit der Ampel steigt: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD
02.06.2023

In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor...

DWN
Politik
Politik Schulden-Drama in USA: Zahlungsausfall der Regierung im letzten Moment abgewendet
02.06.2023

Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach langen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Twitters „Anti-Fake-News“-Chefin wirft das Handtuch
02.06.2023

Twitters Verantwortliche für die Moderierung der Inhalte hat ihren Job an den Nagel gehängt. Der Kurznachrichtendienst war zuvor aus den...

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...