Finanzen

Privatbank Warburg: Computer beraten Kunden

Die Hamburger Privatbank M.M. Warburg will Geschäftskunden künftig durch Algorithmen und Roboter beraten lassen.
26.03.2018 17:06
Lesezeit: 1 min

Die 220 alte Hamburger Privatbank M.M. Warburg will Bloomberg zufolge in Zukunft Geschäftskunden durch Roboter beraten lassen. Bisher wendet sie sich damit nur an Privatkunden.

Unter Robo-Beratung versteht man die Anlage-Beratung durch ein Computersystem unter Ausschluss eines menschlichen Beraters. Dafür bekommt der Rechner Informationen wie etwa die Vermögenssituation des Kunden, seine Einnahmen und Ausgaben, seine Rendite-Wünsche sowie seine Risikobereitschaft.

Derzeit bieten rund 40 Finanz-Unternehmen diese Art von digitaler Vermögensberatung an. Die auf diese Weise verwalteten Kundengelder belaufen sich auf eine Gesamtsumme von fast zwei Milliarden Euro.

Bei Robo-Beratung fallen weniger Gebühren an, als bei der klassischen Beratung durch einen Menschen. Bei Warburg beträgt die Robo-Beratungs-Gebühr derzeit 1,2 Prozent. Die Hamburger Banken glauben, dass das Modell auch für semi-institutionelle Anleger interessant ist. Semi-institutionelle Anleger sind beispielsweise Stiftungen oder Firmen, die das Anlege-Geschäft nicht professionell betreiben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...