Politik

Saudi-Arabien will enge Partnerschaft mit Frankreich

Saudi-Arabien kündigt eine neue, enge Partnerschaft mit Frankreich an.
09.04.2018 00:47
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman ist am Sonntag zu einem dreitägigen Besuch in Frankreich eingetroffen. Der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian habe bin Salman "auf Wunsch des Elysée-Palasts" vom Flughafen Bourget nahe Paris empfangen, hieß es aus dem Umfeld des Ministers. Das Flugzeug des Kronprinzen landete am Vormittag. Danach fuhr laut AFP ein "gewaltiger Tross eskortiert von der Polizei in Richtung Pariser Innenstadt".

Bin Salman möchte nach Angaben des französischen Außenministeriums mit seinem Besuch die Verbindungen Riads zu Paris stärken. Ein Mitglied der saudiarabischen Delegation sagte AFP, es handele sich "nicht um einen traditionellen Staatsbesuch". Es gehe vielmehr darum, "eine neue Partnerschaft mit Frankreich zu schmieden".

Vor den ersten offiziellen Terminen am Montag und einem Abendessen mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Dienstagabend wollte der 32-jährige Kronprinz am Sonntag ein privates Besuchsprogramm absolvieren. Bei den offiziellen Gesprächen soll es um kulturelle Verbindungen, Investitionen und den Krieg im Jemen gehen, in dem eine von Saudi-Arabien geführte und vom Westen unterstützte Militärallianz seit 2015 völkerrechtswidrig Angriffe gegen Ziele im Jemen fliegt.

Bei Besuchen in den USA, Großbritannien und Ägypten schloss er Milliardengeschäfte ab, mit einem klaren Schwerpunkt im Rüstungsgeschäft.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...