Gemischtes

Spekulanten wetten auf das Scheitern von Tesla

Lesezeit: 1 min
12.04.2018 20:53
Spekulanten nehmen Tesla ins Visier, doch Elon Musk bleibt gelassen.
Spekulanten wetten auf das Scheitern von Tesla

Mehr zum Thema:  
Auto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Auto  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Wetten gegen den Elektroauto-Hersteller Tesla sind derzeit der Hit an der Wall Street, berichtet CNBC. Spekulanten wetten mehr gegen Tesla als jede andere US-Aktie, wie neue Daten zeigen.

Der Umsatz an Wetten gegen Tesla stieg laut S3 Partners im vergangenen Monat um 28 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar. Laut FactSet liegt der Prozentsatz der verfügbaren Aktien von Tesla derzeit bei über 25 Prozent.

"Tesla, das kürzlich von Apple als größtes US-Aktien-Short-Paar überholt wurde, ist wieder an der Spitze der Rangliste, eine Position, die es seit März 2016 innehat", schrieb Ihor Dusaniwsky, Forschungsleiter bei S3 Partners. "Tesla-Leerverkäufer haben ihre Short-Position in den ersten beiden Monaten des Jahres 2018 reduziert und den Kurs umgekehrt und die Tesla-Aktie in den letzten fünf Wochen auf Verkaufen gesetzt."

Der Bericht der S3-Partner kommt einen Tag, nachdem Goldman Sachs seine Kunden ermutigt hat, die Aktie zu verkaufen. Goldman ist wie viele andere nicht überzeugt, dass Tesla seine Produktionsziele für Modell 3 erfüllen kann. Investoren stellen fest, dass Tesla faktisch immer hinter seinen angepeilten Produktionszahlen zurückbleibt - und zwar deutlich. Beobachter sehen darin eine große Chance für VW, das über straff geführte Produktionskapazitäten verfügt und soeben mit einem Wechsel an der Spitze versucht, die Zukunft des Autos zu prägen.

"Wir glauben, dass die Marke der nachhaltigen Produktion im zweiten Quartal 2018 höchstwahrscheinlich unter der 2000-Marke liegt, die das Unternehmen in der letzten Woche des ersten Quartals erreicht hat", schrieb Goldman-Analyst David Tamberrino am Dienstag. "Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen die Produktion von Model 3 voraussichtlich um 1.400 pro Woche fortsetzen wird."

Teslas Chef, Elon Musk, nimmt die Warnungen nicht sonderlich ernst: "Place your bets!" rief er den Investmentbanken per Twitter in Anspielung auf die Casino-Elemente von Wall Street zu.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Auto >

DWN
Ratgeber
Ratgeber Nächstes Debakel: Grundsteuer-System von Olaf Scholz auch verfassungswidrig?
08.12.2023

Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts in Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen droht das maßgeblich einst von Olaf Scholz (als...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...

DWN
Politik
Politik CSU fordert Wiedereinstieg in die Atomkraft
08.12.2023

Die CSU fordert den Wiedereinstieg in die Nuklearenergie - genauer gesagt, in ihre modernste Varianten.

DWN
Finanzen
Finanzen Acht-Stunden-Dinner ohne Ergebnis - EU hadert weiter mit Schuldenregeln
08.12.2023

Die europäischen Finanzminister haben sich nicht auf eine Reform der Schuldenregeln einigen können. Unabhängig davon steigen die...

DWN
Immobilien
Immobilien Wo gibt es die größten Immobilienangebote unter 250.000 Euro und aufwärts?
08.12.2023

Immobilienpreise sinken, doch die Finanzierungsbedingungen für den Kauf sind schwieriger geworden. Wo gibt es aktuell das größte Angebot...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Finanzen
Finanzen Gesetzliche Kassen erwirtschaften Defizit bis Ende September
08.12.2023

Die gesetzlichen Krankenversicherungen haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein hohes Defizit verbucht.

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...