Finanzen

Winklevoss gibt Bill Gates einen Tipp, wie er Bitcoin shorten kann

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
08.05.2018 17:30
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Winklevoss-Zwilling fordert Bitcoin-Gegner Bill Gates heraus

Bill Gates, der Mitbegründer des Computer- und Softwaregiganten Microsoft, hatte am Montag gesagt, er würde Bitcoin shorten, wenn er könnte. „Ich stimme zu, ich würde es kurz machen, wenn es eine einfache Möglichkeit dazu gäbe“, so der Milliardär während eines Auftritts in Squawk Box.

Nun hat Tyler Winklevoss, der Gründer der Krypto-Börse Gemini, den lautstarken Bitcoin-Gegner Gates mit einer Äußerung bei Twitter herausgefordert.

„Es gibt eine einfache Möglichkeit, Bitcoin zu shorten“, so Winklevoss in Richtung Bill Gates. „Sie können #XTB, den CBOE Bitcoin-Futures-Vertrag, shorten und Ihr Geld dort platzieren, wo Sie ihre Meinung platzieren“, fügte Winklevoss hinzu.

Bitcoin-Futures, die im Dezember 2017 gestartet wurden, erlauben Anlegern, auf den zukünftigen Preis von Bitcoin zu wetten, ohne die digitale Münze tatsächlich kaufen zu müssen. Auf den Terminmärkten können Anleger über einen Broker wie leicht eine Position (Long oder Short) am Markt einnehmen.

 

WICHTIGE Meldungen

Oracle bringt Blockchain-Produkte bereits in diesem Monat auf den Markt

  • Das zweitgrößte Softwarehaus der Welt arbeite mit der Banco de Chile zusammen, um Interbank-Transaktionen auf einer Blockchain zu protokollieren, sagte Kurian.
  • Ein anderer Kunde ist die Regierung von Nigeria, die Zoll- und Einfuhrzölle auf Blockchain dokumentieren wollte.
  • Die Produkte von Oracle werden auch an Pharmaunternehmen geliefert, um Chargen von Medikamenten zu verfolgen und zurückzuverfolgen, was möglicherweise Rückrufe erleichtern kann.

BMW testet Blockchain für die Fahrzeug-Kilometerverfolgung

  • Der globale Autogigant BMW testet eine Blockchain-Plattform, um die Laufleistung von Leasingfahrzeugen durch sein Startup-Innovationsprogramm zu verfolgen.
  • Die Bemühungen werden in Partnerschaft mit dem Blockchain-Startup DOVU durchgeführt - eines von fünf Start-ups, die mit der BMW Group UK im Rahmen des Innovation Labs des Unternehmens zusammenarbeiten.
  • Insbesondere entwickelte DOVU ein System mit Alphabet, dem Flottenmanager von BMW, um Anreize für Fahrer zu schaffen, die Kilometerleistung in gemieteten oder geliehenen Fahrzeugen zu protokollieren.

Blockchain könnte bald Puerto Rico helfen, die Lichter leuchten zu lassen

  • Power Ledger arbeitet mit Fabriken und Aufsichtsbehörden zusammen, um Unternehmen auf der Insel dabei zu helfen, so genannte Microgrid-Ressourcen wie Solarzellen und Batteriespeicher zu finanzieren.
  • Es wird dann seine Blockchain-Technologie nutzen, um es den Unternehmen zu ermöglichen, Strom aus diesen Ressourcen miteinander zu handeln und ihren Mitarbeitern oder lokalen Gemeinschaften Vorräte zu verkaufen.
  • Durch diesen Austausch können die Menschen Strom in bar, Kryptowährung oder - wenn eine Firma es will - Arbeitskraft kaufen.

Besitzer der New Yorker Börse möchte Kunden Bitcoin kaufen lassen

  • Der Besitzer der New York Stock Exchange (NYSE) erwägt, Kunden Bitcoin kaufen und halten zu lassen.

Thailands Top-Börse plant Blockchain-Finanzierungsmarkt

  • Die thailändische Börse hat eine neue Blockchain-Komponente für Startups auf den Markt gebracht.
  • Die Börse von Thailand (SET) hat einen Crowdfunding-Marktplatz ins Leben gerufen, der auf Blockchain-Technologie aufbaut, um den Zugang zu Kapitalmitteln für inländische Startups zu erweitern.
  • Der neue Service namens LiVE nutzt Blockchain, um Peer-to-Peer-Handel zu ermöglichen, um Startups dabei zu helfen, von Investoren auf neues Kapital zuzugreifen.

Nordea Bank kann Konto von Krypto-Börse schließen

  • Ein norwegisches Bezirksgericht hat zugunsten der größten norwegischen Bank gegen eine lokale Kryptowährungsbörse entschieden.
  • Das Gericht sagt, dass die Bank das volle Recht hat, das Konto der Börse zu schließen, unter Berufung auf Geldwäsche-Risiken und kriminelle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Bitcoin-Handel.

Federal Reserve: Bitcoin-Futures-Einführung führte zum Preisrückgang

  • Die Federal Reserve Bank von San Francisco veröffentlichte am 7. Mai einen Wirtschaftsbrief, der darauf hindeutet, dass der Bitcoin-Kurs (BTC) nach seinem Höchststand von 20.000 Dollar durch den Start des Bitcoin-Futures-Handels rückläufig war.
  • Pessimisten hatten kein verfügbares Instrument, um Bitcoin zu kürzen und von einem Kursrückgang zu profitieren, bis Bitcoin-Futures eingeführt wurden.
  • Die neue Investitionsmöglichkeit führte zu einem Nachfragerückgang im Day-Ahead-Bitcoin-Markt und ließ den Preis sinken.

Südkoreas Zentralbank könnte bald eine native Kryptowährung ausgeben

  • Die Bank bestätigt die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung vor Juli 2018.

Monero jetzt auf Circle Invest Krypto-App verfügbar

  • Circle Invest, die Startup-Anwendung für Blockchain, hat Monero in die Liste der auf seiner Plattform verfügbaren digitalen Assets aufgenommen, teilte das Unternehmen am Montag in einem Blogbeitrag mit.
  • Die anderen der Circle-App verfügbaren Münzen sind Etherium, Bitcoin, Bitcoin Cash, Litecoin und Ethereum Classic.

 

Die Meldungen vom 7. Mai

Die Meldungen vom 6. Mai

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...