Finanzen

China lobt Blockchain als technologische Revolution

Lesezeit: 2 min
30.05.2018 22:28
Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
China lobt Blockchain als technologische Revolution

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Chinas Präsident Xi bezeichnet Blockchain als Teil der technologischen Revolution

  • Chinas Präsident Xi Jinping lobte die Blockchain-Technologie während einer Rede am 28. Mai öffentlich, während sich die Technologie in den Zukunftsplänen des Landes weiter festigt.
  • An der 19. Jahrestagung der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Peking schloss Xi Blockchain als Beispiel für eine „neue Generation“ von Technologien ein, die „Durchbrüche“ erzielten.
  • Zur gleichen Zeit, Peking ist skeptisch gegenüber ausländischen Blockchain-Projekte im Allgemeinen, diese Woche behaupten, ihre durchschnittliche Lebensdauer beträgt nur 15 Monate.

Weitere Meldungen

Schweizer Flugservice startet Blockchain-Pilotprogramm für den Frachtumschlag

Das Schweizer Flughafen-Groundhandling und Cargo-Unternehmen Swissport startet ein

  • Blockchain-Pilotprogramm für sein Frachtabfertigungsgeschäft.
  • Das Unternehmen kooperiert dabei mit Olam, einer Non-Profit-Organisation, die eine Open-Source-Plattform für Supply-Chain-Partner entwickeln will.
  • Zusätzlich zum Frachtumschlag wird Swissport sein Blockchain-Pilotprogramm auch auf sein Passagierservicegeschäft anwenden, indem es mit Winding Tree, einer Blockchain-basierten Reisevertriebsplattform, Partnerschaften eingeht.

Tradeshift gelingt Finanzierung mithilfe von Goldman, plant Investition in Blockchain

  • Tradeshift, ein dänisches Unternehmen, das Lieferkettenzahlungen und Marktlösungen anbietet, gab am Mittwoch bekannt, dass es in einer Finanzierungsrunde der Serie E 250 Millionen Dollar gesammelt hat.
  • Der US-amerikanische Bankengigant Goldman Sachs und der Pension Investment Board des öffentlichen Sektors (PSP Investments) führten die Fundraising-Initiative an.
  • Nach der letzten Finanzierungsrunde hat Tradeshift über 400 Millionen Dollar von Investoren gesammelt und eine Bewertung von etwa 1,1 Milliarden Dollar erreicht.

Indien will mit Blockchain Spam-Anrufe und SMS bekämpfen

  • Die Telecom Regulatory Authority of India (TRAI) setzt auf Blockchain-Technologie, um Telemarketing-Spam durch Telefonanrufe und SMS zu reduzieren.
  • Mit der Blockchain-Technologie versucht das TRAI, die Kontaktinformationen hunderter Millionen von Benutzern kryptographisch zu sichern, um den Datenschutz zu gewährleisten.
  • Darüber hinaus wird die Blockchain die gesamte Kommunikation zwischen Teilnehmern und Telekommunikationsunternehmen aufzeichnen, um die Einwilligung der Benutzer in Informationen zu erfassen.

Koreanischer Zoll entwickelt umfassende Blockchain-Zollplattform

  • Der koreanische Zolldienst (Korean Customs Service, KSC) hat mit dem koreanischen Betreiber Malltail ein MoU unterzeichnet, um eine Zollplattform für die E-Commerce-Industrie zu entwickeln.
  • Malltail ist der führende Paketversender für Kunden in Korea mit mehr als einer Million Nutzern.
  • Das Unternehmen geht davon aus, dass nach der vollständigen Umsetzung der Technologie der Prozess der Zollabfertigung von Waren durch die gemeinsame Nutzung von Daten und die automatische Erstellung von Zollanmeldungen vereinfacht wird, was insgesamt zu einer transparenteren und effizienteren Zollabwicklung führen wird.

Nord-Philippinen sollen Zentrum für Blockchain, Krypto und FinTech werden

  • Die Region zieht weiterhin Offshore-Unternehmen an, die sich mit Finanztechnologie (Fintech) und Blockchain-Lösungen beschäftigen.
  • „Wir haben einen perfekten Rahmen für einige der besten Köpfe der jungen philippinischen Generation und der weltweit führenden Unternehmen für Kryptowährung, um sich an der Entwicklung der nächsten Welle technologischer Innovationen zu beteiligen.“
  • Das Wachstum der Anzahl Blockchain-orientierter Unternehmen, die sich auf den Weg zu CEZA machen, ist im letzten Monat deutlich angestiegen.

Die Meldungen vom 29. Mai

Die Meldungen vom 28. Mai

Die Meldungen vom 26. und 27. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

 

Powered by NewsTech 2018

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Ein großer Fortschritt bei der betrieblichen Effizienz

Wie können Sie ganz einfach neue Maßstäbe für die Produktivität in Ihrem Unternehmen setzen?

DWN
Politik
Politik Milliardengrab Bundeswehr
29.09.2023

Der neueste Fehlgriff um Funkgeräte, die nicht in die Fahrzeuge passen, für die sie vorgesehen waren, ist nur das jüngste Beispiel für...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Saudi-Arabien hält an seinen Förderkürzungen fest – dies könnte sich auszahlen
29.09.2023

Saudi-Arabien treibt die Ölpreise in die Höhe, wirtschaftlich wie strategisch profitiert aber vor allem Russland. Seine jetzige...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...

DWN
Politik
Politik Hausbesitzer sollen Heizung mieten, um Klima zu retten
29.09.2023

Die Klima-Sanierung der Heizung ist für viele Haus- und Wohnungseigentümer nicht bezahlbar. Daher kommt die Miete in Mode. Doch auch...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wie Chinas Dynamik erstickt wird
29.09.2023

Die wirtschaftliche Transformation Chinas zeigt einen Wandel hin zur innovationsgetriebenen Wirtschaft. Die Vorstellung, dass Demokratie...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Preisdeckel gescheitert: Russland verkauft sein Öl 30 Prozent teurer
29.09.2023

Die vom Westen verhängte Preisobergrenze für russisches Öl liegt bei 60 Dollar pro Barrel. Doch das Land verkauft seine wichtigste...

DWN
Politik
Politik Schweden will Militär um Hilfe gegen kriminelle Gangs bitten
29.09.2023

Die Bandenkriminalität in Schweden ist abermals eskaliert. Die Lage sei ernst, sagt Regierungschef Kristersson in einer Rede an die...

DWN
Politik
Politik Sorge um Privatsphäre: Bayern ändert Gesetz zu Funkwasserzählern
28.09.2023

Der Einbau von Funkwasserzählern im eigenen Wohnbereich ist für viele Einwohner ein Problem. Sie sind besorgt über die bezogenen Daten...